Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 042

Business Industrie

Romano und das Ende der Verwirrung

Meltin'Pot-Geschäftsführer Augusto Romano über den 40. Geburtstag der Meltin' Pot-Mutter, den Denim-Markt und seine Pläne

Romano SpA, der Denim-Hersteller, der hinter dem italienischen Jeans-Label Meltin' Pot steckt und nach wie vor in eigenen Fabriken Denims für andere Marken produziert, hat Grund zum Feiern. Das Unternehmen Romano gibt es mittlerweile seit 40 Jahren. Das

[3318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 044

Business Messen Modezentren

In Berlin werden die Sympathien neu verteilt

Aussteller überprüfen ihre Entscheidung: Bread&butter, Premium oder Pitti Uomo

Karl-Heinz Müller ist entspannt. Die Aussendungen für die neue Plattform Urban Elegance sind raus, 80% der Fläche seien gebucht. "Ich bin mit der Resonanz eigentlich ganz zufrieden. Wir haben viele Anmeldungen, das zeigt, dass die Leute Vertrauen zu uns

[11348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 070

Fashion

Barcelona: Der zweite Frühling

Gutes Wetter. Gute Laune. Gute Frequenz. Die Bread&butter Barcelona bestätigt den Erfolg der premiere.

In Spanien ist Frühling. Die Sonne strahlt über dem schönen, historischen Messegelände der Fira de Barcelona. Pünktlich um zehn Uhr sprudeln zur Eröffnung der zweiten Bread&butter die Fontänen der Springbrunnen. Mit einem großen Knall schießen Feuersäule

[12276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 082

Fashion

Filmreife Jeans

Augusto Romano ist als Sohn eines Denim-Produzenten nahezu in die Jeans hinein geboren worden. Für sein Label Meltin' Pot, das seit elf Jahren für modischen Denim made in Italy steht, hat er große Visionen. Im TW-Interview spricht er über das Filmges

TW: Herr Romano, Sie haben mit Ihrem Denim-Label Meltin' Pot als Executive Producer einen Film realisiert. Wie kam es dazu? Augusto Romano: Ursprünglich wollten wir einen Kurzfilm drehen, um die Kollektion ansprechend zu präsentieren. Einfach, um statt

[7974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 074

Fashion

Streetwear: Im Sortiment

Der neue Jugend-Stil

Der Wandel von Sportstyle zu Chic im jungen Markt ist offensichtlich. Im Verkauf löst der Blazer schon jetzt die Trainingsjacke ab. Die Auf- und Absteiger der Saison - eine Bestandsaufnahme.

Bunte Trainingsjacken, sportive Hosen, plakative Streifenpullis, T-Shirts und Sneaker in allen möglichen Knallfarben - vergangenen Sommer war die Adidas-Welt noch in Ordnung. Die modehungrigen Jungen stürzten sich mit Begeisterung auf die sportiven Styles

[10157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 070

Fashion

Denim Hall, Street und Co

Berlin, ein Fest der guten Laune

Die Jeans-Branche liebt Berlin - und will sich daher nicht mehr von dem Standort trennen. Kann die Szene auf zwei Hochzeiten tanzen? In Berlin und in Barcelona?

Freitag Morgen, kurz vor zehn Uhr. Die ersten Besucher strömen in die Siemens-Kabelwerke in Berlin Spandau. Karl-Heinz Müller sitzt in der Lounge vor dem Restaurant Borchardt: "Ich hab' die ganze Nacht nicht geschlafen. Ich hatte so viele neue Ideen." Zu

[6159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 057

Business Industrie

"Der Erfolg kam mit den Mädels"

Meltin' Pot investiert in Partner-Konzept und Logistik

Gerade hat der italienische Jeanser Meltin' Pot das zehnte Jahr seines Bestehens gefeiert und befindet sich weiter mit großen Schritten auf Wachstumskurs. Gegründet wurde Meltin' Pot 1994 von Cosimo Romano und Francesco Balduzzi, einer der ehemaligen Fior

[3053 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 080

Fashion Jeans- & Streetwear

"Es ist Musik in der Jeans-Geschichte"

Die Industrie glaubt, der Denim-Boom hält an. Ausblicke und Strategien.

Wolfgang Friedrichs, Replay: "Es ist Musik in der Jeans-Geschichte. Aufwändig gemachte Jeans sind in Preisregionen gewandert, die absolut top sind. Was mir jetzt wichtig ist, ist der Service - obwohl das Geld kostet. Wir arbeiten an der Logistik und an Ex

[5429 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 104

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Je teurer, umso besser

Vom Massenprodukt zum Luxusgut: Jeans erzielen Preise wie nie zuvor. Sonja Ragaller hat die zehn teuersten Hosen gesucht, die es derzeit im Handel zu kaufen gibt.

Die Flut an neuen, teuren Labels aus den USA brachten den Markt in Wallung. Allen voran 7 for all mankind - die Jeans ab 200 Euro aufwärts verkauften sich wie warme Brötchen und machten Kalifornien zum neu en Denim-Mekka. Citizen of Humanity, Blue Cult od

[1644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 056

Fashion

Never-Ending-Denim-Story

Denim ist immer noch der Umsatzbringer im Jeans- und Streetwear-Markt. Entscheidende Impulse geben die innovativen, aufwändigen Waschungen. Wer die Denim-Story entsprechend verpackt, macht das Geschäft.

Jeans können Geschichten erzählen. Von ihrer Geburt in Japan, wo die edelsten Denim-Stoffe herstammen. Von ihrer ersten Begegnung mit Designern in kleinen Ateliers in der italienischen Provinz. Von Kreativen, die sich den Kopf zerbrechen, wie man sie in d

[5934 Zeichen] € 5,75

 
weiter