Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

    Fashion

    Mailand: Street Dandy

    Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

    Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

    [8155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 070

    Fashion

    Salone Internazionale del Mobile

    Das Lied von Licht und Leichtigkeit

    Elegante Schlichtheit prägt die Mailänder Möbelmesse. Licht, Lebensqualität, Atmosphäre: Die Designer singen Hymnen auf die große Bedeutung von Beleuchtung

    Reach Wang schwitzt. Unter den hohen Segeln aus Eisen und Glas des Messegeländes in Rho-Pero staut sich die Hitze des viel zu warmen Frühlings. In Shanghai war es kühler. Mister Wang kauft für die chinesische Showroom-Kette House Mart und personifiziert

    [8282 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

    Fashion

    22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

    The Good, the Bad and the Ugly

    Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

    Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

    [13012 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 068

    Fashion

    SALONE MOBILE MILANO

    Sieg der Sachlichkeit

    Auf der Mailänder Möbelmesse ging es mit Bauhaus-Inspirationen um eine neue Strenge.

    Sieg der Sachlichkeit. Alessandro Mendini kann es kaum glauben. Der gerade mit dem Ehrendoktor des Mailänder Politechnikums ausgezeichnete Architekt und Industriedesigner steht vor einem Phänomen, dem er im Laufe seiner langen Karriere noch nie begegnet

    [8836 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 044

    Fashion Wohnen

    Die Wohntrends für 2003

    Das Klare ist das Wahre

    In Italien wird die Mode erfunden. In Italien wird auch das Wohnen der Zukunft erfunden. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli hat recherchiert auf der Möbelmesse in Mailand und auf dem Pitti Casa in Florenz und hat mit zahlreichen Architekten und

    [10806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 030

    Fashion

    Mailand: Pfingst-Ochsen

    Die Männerschauen in Mailand zeigen: Männermode und Frauenmode nähern sich immer mehr an. Die Modemacher agieren mit den gleichen Leitlinien: Romantik und Ethnologie, Casualisierung und Leichtigkeit des Seins. Hier wie da tobt eine Welle von federleichter Baumwolle und Leinen.

    [11734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 072

    Mode

    Herbst/Winter '97/98

    Italien

    Entspannte Situation

    Die italienischen Stoffleute fragen sich, wie sich der positive Stimmungswandel ihrer deutschen Kunden erklärt. Ist in Deutschland doch alles gar nicht so schlimm oder haben sich die Konfektionäre einfach nur an das veränderte Orderverhalten des Einzelhan

    [4964 Zeichen] € 5,75