Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 034

    Business

    Vom Trab in den Galopp

    Mustang hat sich vertikal ausgerichtet. Unter dem neuen CEO Theo Birkemeyer sollen sich Umsatz und Store-Zahl verdoppeln.

    Wir haben große Probleme für die kommenden Jahre." Mit diesem hoffentlich nicht Freudschen Versprecher übergab Mustang-Chef Heiner Sefranek bei der Wirtschaftpressekonferenz vergangene Woche das Wort an seinen Nachfolger Theo Birkemeyer. "Hast du das ext

    [6564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 052

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Fingen will weitere Klein-Lizenz abstoßen. Die italienische Bekleidungs- und Immobiliengesellschaft Fingen will nach eigenen Angaben die Lizenz für Calvin Klein Collection Ende des Jahres an den US-Konzern Warnaco verkaufen. Warnaco hat bereits die CK Je

    [1628 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 018

    News

    Bogner-Lizenzgeschäft läuft besser als erwartet

    Schub bringen neue Produktlinien innerhalb der 15 vergebenen Lizenzen

    Um ein Zehntel hat der Münchner Bekleidungshersteller Bogner mit seiner Tochter Bogner Licensing GmbH im Geschäftsjahr 2001 die gesetzten Ziele übersprungen. Im gleichen Tempo soll es 2002 weiter gehen - unterstützt durch neue Produktlinien innerhalb der

    [1777 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 010

    News

    Mustang bleibt mit Joop auf Trab

    1997 brach die Kernmarke im Inland ein, der Export wuchs weiter

    Die Mustang-Gruppe in Künzelsau hat erstmals seit 1990 Umsatz verloren. 1997 wurden 361,8 Mill. DM Umsatz erzielt, 3 % weniger als im Vorjahr (372,8 Mill.DM). Der Umsatz der Kernmarke Mustang sank um 9,8 % auf 255,6 Mill. DM. Bei den Lizenz-Linien Joop! J

    [5186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

    Diese Woche

    Mustang kurbelt W.&L.T.-Lizenzgeschäft an

    ge Künzelsau - Die Mustang-Gruppe wird für ihre Marke W.&L.T. (Wild and Lethal Trash) des belgischen Designers Walter van Beirendonck Lizenzen vergeben. Erster Lizenznehmer für die junge und kreative Linie ist die italienische Schuhfirma Falc, die ihre ne

    [1106 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 076

    Industrie

    Joop!: Die Pläne für 1993 bis '95 - Gespräch mit Herbert Frommen

    Vom Designer-Label zur Lifestyle-Marke

    pp Wiesbaden - 1992 sind mit den unter dem Namen Joop! vermarkteten Produkten weltweit 260 Mill. DM umgesetzt worden. 1993 wollen die 12 Lizenznehmer einen Umsatz von 330 Mill. DM erreichen. Herbert Frommen, geschäftsführender Gesellschafter der Joop! G

    [7112 Zeichen] € 5,75