Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 044 bis 045

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategischen

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 44,45

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategis

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

Fashion

Sport stylt

Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

"Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

[9830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 224

Fashion Sportswear

NEWS

Bugatti, Bielefeld, präsentiert sich farbiger und moderner, ohne die kommerziellen und funktionellen Ansprüche zu vernachlässigen. So erweitern Türkis und Grün das modische Farbspektrum. Ausgebaut werden leichte Blousons und Between-Jacken. Geschliffene

[6691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 210

Fashion Sportswear

NEWS

Henry Cotton's, München, setzt auf das übergreifende Thema "Wool", mit Tweeds, Donegals, Tartans, Fischgrat, Glencheck. Wolle und wollige Optiken, umgesetzt in Stepp, mit Füllungen in Microfleece oder echte Daune. In natürlichen Farben wie Braun, Purpur,

[11813 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 056

Fashion

Die HAKA in Düsseldorf

Es kam, wie es kommen musste. Die Männermode verlässt den Schauplatz Düsseldorf nach drei Tagen zwischen Messe, Show-Rooms und Halle 29 mit vielen Fragezeichen. Kann es so weitergehen? Können wir damit in Zukunft leben? Brauchen wir am Ende doch den Neuan

[7200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 053

Fashion

NEWS'05

Bäumler, Ingolstadt, hat seine Kalkulationsspanne verbessert. Für Frühjahr/Sommer 2005 bietet der Herrenkonfektionär seinen Kunden eine Spanne von 145%, zuvor waren es 140%. Dies werde dadurch möglich, dass durch die Restrukturierung des Unternehmens inne

[4489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 130

Fashion Sportswear/Mäntel

Produkt News

Eres, Karlsruhe, hat sich bei den Mänteln hauptsächlich auf Kurzformen konzentriert. Viel Innovation gibt es bei den hochwertigen Stoffen in Baumwolle, Wolle, Cashmere. Junge Paletots, Dufflecoats in gepresstem Tuch, Parkas mit Fake Fur zum Rausknöpfen. C

[15192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 108

Business Leute

Bäumler bekommt Brandmanager

Der HAKA-Hersteller Bäumler AG in Ingolstadt hat einen Brandmanager für die Marken Kaiser Design und Pierre Cardin ernannt: Arndt Paepke (33). Er war zuletzt Vertriebsleiter für Atelier Torino bei Konen in München. Für den Export zuständig ist Holger Kien

[463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 048

Business Handel

Schneiders Maßarbeit

Local Business: Schneider in Wertingen baut ständig um

Schmerzhaft ist Peter Schneider (44) der erste Umbau des textilen Stammhauses Schneider in Wertingen in Erinnerung. Vor etwa 20 Jahren trennte sich der Juniorchef von Hüten, Schürzen und Berufskleidung. Und damit von der Hälfte der Schneider-Kunden. Heute

[5828 Zeichen] € 5,75

 
weiter