Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 93 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2011 Seite 34,35,36,37,38,39,40,41

Business

Gestatten: Herbst- Kollektion

Neon-Schläuche und surreale Installationen – mit innovativen Schaufenster-Dekorationen präsentieren deutscche Modehäuser die neue Saison-Ware.

Nach ausgedehnter Sale-Phase rücken Rotpreis-Aufsteller und Prozentzeichen erst einmal in die zweite Reihe. Sie machen Platz für die neuen Themen der Herbst-/Winter-Saison 2011/12, die sich dem Kunden ab jetzt in den Schaufenstern vorstellen. Gestatt

[1401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

Business

DIE EICKHOFFS

Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 096

Top Fashion Damenmode Herbst 2010 Markt

HAARIGE ZEITEN

Das Top-Genre der DOB hat überproportional Federn gelassen. Das Premium-Segment ist ein Lichtblick.

Das war schon eine verrückte Saison. Erst wollte der Winter nicht kommen. Und als er dann endlich kam, war die ganze winterliche Ware kräftig reduziert. Das größte Problem war jedoch allgemein die Frequenz. "Die Kundenfrequenz ist erschreckend niedrig",

[6305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 098

Top Fashion Damenmode Sommer 2010 Designer-Kolletionen

DAMENMODE SOMMER 2010 DESIGNER-KOLLEKTIONEN

Internationale Designer

Die internationalen Designerkollektionen haben in diesem Frühjahr Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Chichi und Mode ohne erkennbaren Mehrwert sind nicht mehr gefragt. Einkäufer suchen verstärkt Produkte mit einem stimmigen Preis-Leistungsverhältnis. "

Wir können die Augen vor der Wirklichkeit nicht verschließen. Die Situation im Konsum wird sensibel bleiben", sagte Albert Eickhoff bereits vor einigen Wochen in einem Gespräch mit der TW. Sensibel sind die Kundinnen vor allem in Sachen überzogener Preis

[2942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 036

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Eröffnungen 2008

Eröffnungen 2008

AUFGEWERTET Vor den expansionsfreudigen Modefilialisten sind auch die Luxusmeilen nicht mehr sicher. Massimo Dutti, Cos und andere Midprice-Konzepte profitieren von Frequenz und Image der Luxus-Lagen. Im Herbst eröffnen an der Königsallee in Düsseldorf

[3710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 034

Business

Weihnachten in den Metropolen

Klassisches in New York, Glitzerndes in London, Surreales in Paris und Mailand, Puristisches und Märchenhaftes in Berlin, Düsseldorf, Mannheim und München: Die Schaufenster in den Großstädten laden vor den Festtagen zum Bummeln, Träumen und Verweilen

DEUTSCHLAND Lebendig wirken die Weihnachtsfenster des Münchner Kaufhauses Ludwig Beck. Die Passanten können zuschauen, wie die Weihnachtsdekoration den letzten Schliff bekommt. Die puristischen Fenster bestechen durch warmes Licht, helle Farben und die

[4084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 076

Fashion

Luxus ohne Grenzen?

Konsumkiller Preis. Auch im Premium- und Designbereich wird die Luft dünner. Nicht jedes Teil geht zu jedem Preis über die Ladentheke. Das zeigt ein Blick auf den aktuellen Saisonverlauf.

Transparente Seidenvoile-Blusen von Givenchy für 1700 Euro. Batikblusen von Balmain für 1500 Euro, Jeans für 1000 Euro. Im Topgenre sind die Preise sukzessive nach oben geklettert. "Der Durchschnittsbon hat sich enorm erhöht", bestätigt Albert Eickhoff v

[5355 Zeichen] € 5,75

 
weiter