Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 042

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Puma kauft Lizenznehmer. Das Herzogenauracher Sportartikelunternehmen Puma hat seinen kanadischen Lizenznehmer für Schuhe, Textilien und Accessoires, Ata Inc, Montreal/Quebec, rückwirkend zum 1. Januar 2006 übernommen. Puma North America arbeitet seit 20

    [2698 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 156

    Fashion Sports

    Der Sportmarkt

    Der Pistenkrieg um Rotstiftpreise

    Rabattaktionen und Rotstiftpreise - das lockt auch die Sportkunden nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Der Handel kämpft gegen Frequenzverlust und Kaufunlust. Auf einer langen Durststrecke zehrten die Sporthändler 2003 vom guten Wintersportgeschäft Anfan

    [7226 Zeichen] Tooltip
    Zehren vom Wintergeschäft - Textilumsätze im Sporthandel 2003 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 080

    Mode

    Umfrage zur Ispo-Vorverlegung: Zustimmung und Skepsis zum neuen Termin

    Richtig oder rücksichtslos?

    ke München - Die Sommer-Ispo wird um zwei Wochen vorverlegt. Aber die Meinungen zum neuen Termin in der Branche sind unterschiedlich: Vor allem Hartwaren-Spezialisten und Textilimporteure halten das neue Datum (die erste volle August- bzw. Februar-Woche)

    [7899 Zeichen] € 5,75