Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 044

Business

"Joop soll Botschafter für Schiesser sein"

Insolvenzverwalter Dr. Volker Grub und Produktvorstand Rudolf Bündgen über die Zukunft von Doppelripp, den Trubel um Wolfgang Joop und den geplanten Börsengang.

TW: Herr Dr. Grub, "Joop kauft Schiesser", "Joop macht Schiesser börsenreif", "Joop will Feinripp retten", das waren Schlagzeilen der vergangenen Wochen. Aber noch ist nichts dergleichen passiert. Sie sind als Insolvenzverwalter Chef des Wäschekonzerns.

[15476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 029

Business

"Wir senken die Preise"

Kik-Gründer Stefan Heinig über Wachstum in der Krise, seine Personalpolitik und Verona Pooth

TW: Alle reden von der Krise. Sie auch? Stefan Heinig: Wir sehen die Krise als Chance. Wir sind im unteren Preisbereich tätig. Das geht immer. Wie definieren Sie den typischen Kik-Kunden? Jeder, der clever ist und sparen will. Und der gute Qualität zu

[16540 Zeichen] Tooltip
MITARBEITERZAHL VERDOPPELT - Anzahl der Beschäftigten bei Kik 2002 - 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 024

Business

Kleiderwechsel bei Palmers

Der österreichische Wäschefilialist hat die Sortimente erneuert, den Ladenauftritt modernisiert und die grünen Kittel abgeschafft. Jetzt denkt das Palmers-Management wieder an Expansion: In Osteuropa, mit Shop-in-Shops und über Marken-Akquisitionen.

Gut drei Jahre ist es her, dass die Palmers Textil AG in Wiener Neudorf von Finanzinvestoren übernommen wurde. Der ehemalige Schiesser-Chef Thomas Weber wurde damals eingesetzt, um die notwendige Neuausrichtung von Österreichs bekanntestem Wäscheunterneh

[9092 Zeichen] Tooltip
RESTRUKTURIERUNG GEHT WEITER - Jahresumsatz - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 036

Business Industrie

Dessous auf den Bildschirm

Schiesser will mit dem Segment Lingerie international punkten

Fünf Jahre Abstinenz sind genug. Die Radolfzeller Schiesser AG kommt zurück auf den Bildschirm. Der nach eigenen Angaben deutsche Marktführer für Tag- und Nachtwäsche mit einem Bekanntheitsgrad ähnlich dem von Coca Cola startet am Ostersonntag eine Imagek

[9562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 048

Business IT/Logistik

Schiesser optimiert Supply Chain

Wäschehersteller setzt auf Movex von Intentia

Die Radolfzeller Schiesser AG wird ihre Supply Chain mit der ERP-Software Movex von Intentia steuern. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, wird das Projekt in zwei Phasen durchgeführt. Bis Oktober 2005 soll Movex am Firmensitz in Radolfzell sowie an d

[1229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 050

Business Industrie

UNTERNEHMEN

DK-Profashion kleidet Esso ein. Die Osnabrücker DK-Profashion GmbH&Co KG übernimmt ab sofort die Ausstattung der Mitarbeiter des Mineralölkonzerns Esso mit Berufsmode in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Polen. Das

[3062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 064

Business Industrie

Mexx erweitert Wäschekollektion

Herrenwäsche und Bademode ab Januar

Vor gut zwei Wochen startete die Radolfzeller Mexx Body&Beach GmbH den Verkauf der ersten Kollektion von Mexx Damen- und Kinder-Tag- und Nachtwäsche. Noch bevor die Artikel zu den Lieferterminen März, April und Mai in den Handel kommen, kündigt Marco van

[2122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 008

News

Schiesser-Laden in Eigenregie

Heutelbeck-Shop übernommen

Die Radolfzeller Schiesser AG hat ihren ersten deutschen Store in Eigenregie eröffnet. Der Wäsche-Anbieter übernahm 120 m² Verkaufsfläche von der Heutelbeck KG in Iserlohn, die den Braunschweiger Shop bisher als Monolabel-Store im ECE-Center City Point be

[913 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 010

News

Schiesser gibt Produktionsstandort Radolfzell auf

Daltrop löst Weber an Vorstandsspitze ab

Die Schiesser AG schließt ihre Produktion am Standort Radolfzell. Mit der Entlassung von 300 Mitarbeitern sei der Umbau des Wäschespezialisten zu einem reinen Marketing- und Vertriebsunternehmen abgeschlossen, erklärt der Vorstand. Die in Deutschland noch

[1703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 010

News

Schiesser hat seine Lieferprobleme gelöst

Verbesserte Logistik und interne Neuorganisation

Die Schiesser AG in Radolfzell hat ihre Lieferprobleme in den Griff bekommen. Die Lieferbereitschaft bei Basic-Artikeln liege bei 99 % und auch die modischen Kollektionen würden "auf den Punkt genau" ausgeliefert, sagt Vertriebsvorstand Winfried Daltrop.

[1648 Zeichen] € 5,75

 
weiter