Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

News

Laute Mode, leiser Start

Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

[7594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 045

Service

TV-TIPPS

Jeans-Pionier Löb Strauß wanderte 1847 aus Buttenheim nach Amerika aus, wo er sich Levi Strauss nannte. In der Dokumentationsreihe Vom Pionier zum Millionär wird in der Folge Levis Strauss - Ein Leben für die Jeans ein Bild vom Aufstieg des Kurzwarenhän

[1196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

Business

"Wir wollen stets überraschen"

Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

[15066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 007

News

Hennes&Mauritz ist mit seinem Deutschland-Geschäft zufrieden

Umsätze steigen hierzulande um 7% - konzernweit sinken die flächenbereinigten Erlöse weiter

Thorsten Mindermann, Chef von H&M Deutschland, kann derzeit einigermaßen entspannt agieren. Während seine Kollegen in Spanien, Frankreich und den USA für ein dickes Minus sorgen, zählt Deutschland zu den wenigen Märkten, mit deren Umsatzentwicklung H&M d

[2823 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND HUI, USA PFUI - Die Entwicklung in den zehn wichtigsten H& M-Märkten
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 060

Business

New York Brooklyn (1)

Sie heißen Bird, Butter oder In God We Trust - kleine Mode-Läden abseits der großen Einkaufsstraßen von New York. Ihre Inhaber sind junge - und jung-gebliebene - Unternehmer mit kreativer Ader und einem Sinn für individuellen Stil. Als Alternative zu den

[11287 Zeichen] Tooltip
New York Brooklyn
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 061

Fashion

CAT WALK

Es gibt tolle Qualitäten für den nächsten Sommer. So viel Innovation bei den Stoffen." Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart gerät ins Schwärmen. Vor allem Bottega Veneta hat es ihm angetan. Ebenso Prada, Balenciaga und Dolce&Gabbana. Was diese und andere

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 034

49. TW-Forum

Tomas Maier

Zwischen Miami und Mailand

Tomas Maier machte aus Bottega Veneta einen Shooting-Star der internationalen Mode. 2006 war dies, gemessen am Umsatzzuwachs, die erfolgreichste Marke im Gucci-Konzern.

Mailand, 20. Februar 2007, 16 Uhr, Viale Piceno. Gewaltiger Auftrieb. Verkehrsstau. Ein ohrenbetäubendes Hupkonzert. Die Schau von Bottega Veneta, eine der begehrtesten Veranstaltungen im Reigen der Mailänder Schauen. Zum Schluss zeigt sich Tomas Maier,

[7044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 083

Leute

IM BLICKPUNKT

Die Mode-Strategin aus Korea

Die Unternehmerin Sung-Joo Kim will MCM wieder an die Spitze bringen

Wenn sie etwas gar nicht mag, dann sind es unehrliche Menschen, sagt Sung-Joo Kim, Powerfrau aus Korea, international hochgelobte Unternehmerin und Mutter einer 16-jährigen Tochter. Der Hintergrund für diese kompromisslose Einstellung ist wohl auch ihr g

[2525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 022

Business Thema

Erotikwäsche-Konzepte - Neue TW-Serie

BUSINESS Sex sells

"No sex please, we're British" - die Prüderie der Briten ist längst Vergangenheit. Beweis dafür sind neue, erotische Lingerie-Läden, die die Branche aufwirbeln. In der TW-Serie Erotikwäsche-Konzepte werden verschiedene Modelle vorgestellt, und es wir

Im superschicken Londoner Department-Store Selfridges ist derzeit eine Revolution im Gange, die den britischen Wäschemarkt aufwirbelt. Auf seiner dritten Etage schlägt der britische Retailer ein neues Kapitel erotischer Dessouspräsentation auf. Neben Des

[6024 Zeichen] € 5,75

 
weiter