Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 048

Business Industrie

Textilvertrieb Steger: Hosen haben Hochbetrieb

Mit Damenhosen hat sich das Thüringer KOB-Unternehmen ein zweites Standbein aufgebaut

Die Krise tut ihnen gut. Vor allem im Westen. Kurzarbeit? Auftragsrückgänge? Im Gegenteil. Die 25 Mitarbeiter der Textilvertrieb Steger GmbH im thüringischen Elxleben arbeiten zurzeit sechs Tage in der Woche, zehn bis zwölf Stunden lang, um die Auftragsf

[3604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 064

Business Vertriebsallianzen

"Lasst uns nicht im Regen stehen"

Der Einzelhandel wünscht sich vor allem in Zeiten der Krise mehr Unterstützung von der Industrie und nimmt verstärkt den Einkauf wieder selbst in die Hand

Martin Acht ist seit fast 30 Jahren im Modehandel tätig. "Zwischen damals und heute liegen Welten", sagt der geschäftsführende Mitinhaber vom Limburger Modehaus Vohl&Meyer. Er meint die Zusammenarbeit mit der Industrie und deren zunehmende Verantwortung

[8191 Zeichen] Tooltip
KAUM VERÄNDERUNG - Wir wollen die Zahl unserer Vertriebspartnerschaften....

WARENRÜCKNAHME GEFORDERT - Alle Befragten verlangen in Krisenzeiten besondere Unterstützung von der Industrie, und zwar

WENIGER VERTRAUENSLIMITS - Zustimmung zur Aussage
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

Business Modezentren

Die Modezentren der nächsten Generation

Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

[18054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 060

Business Handel

Cool gleich neben der Kirche

Local Business: Obermaier Moden im oberbayerischen Glonn

Die Dame ist blau, wohlgeformt und unbekleidet. Wenn man von den Taschen absieht, die sie auf Glasplatten trägt. Sie ist das Werk eines ZDF-Kulissenbauers, der sie als Säule aus Spachtelmasse schuf in einem Modegeschäft in Glonn, an dem man im Zweifelsfal

[6332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 052

Fashion

DOB-Saisonbilanz Herbst/Winter 2000/2001

Der Club der Optimisten

Die DOB kann strahlen. Das zweite Halbjahr endet im TW-Testclub mit einem Plus von drei Prozent. Der Fachhandel ist etwas besser als die großen Häuser. Das Ergebnis - viel positiver als in der HAKA - ist der Lohn für sehr viel Mut, für Farbenfreude, für Lust an Dekoration und Accessoires. Wenn der Herbst nicht so warm gewesen wäre, wäre das Ergebnis noch besser geworden. Die Outdoor-Umsätze lagen im Keller.

[7796 Zeichen] Tooltip
DOB-Orderplanung

Das 2. Halbjahr in der DOB
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 036

Mode

TW-Serie "Einkaufsverhalten in der DOB", 1. Teil: Fachgeschäft, Mittelgenre - Damenmode Peter Schütte, Oldenburg

Wie kaufen Sie ein, Frau Schütte?

ag Oldenburg - Der Verlauf der Vororderrunde Herbst/Winter 1995/96 machte es deutlich: Der Handel ist auf der Suche nach neuen Wegen, er will ausbrechen aus den gewohnten Orderrythmen, und er will vor allem immer weniger vorordern. Die Industrie ist total

[9619 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 103

Modezentren

Marco-/Anna-Mode-Gruppe in Singen: Der junge Filialist mit geringer Vororder

Permanent auf Achse

cs Singen/Hohentwiel - Die Singener Marco-/Anna-Mode-Gruppe mit 21 Filialen im Bodenseeraum ist Großabnehmer im Modezentrum. Und ein Musterbeipiel dafür, daß dies nicht auf Kosten des Profils gehen muß. Ihre Vororder hat die Singener Gruppe 1994 von 70

[4820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 080

Mode

Szene-Läden, Jeanser und Trend Fashion-Shops: Verwirrende, spannende Vielfalt im Handel erschwert die Distributionspolitik der Lieferanten

Wo kaufen die Kids?

kh Frankfurt - Ein waberndes Etwas, diese junge Handelsszene. So viele Strömungen, so viele Richtungswechsel. Schnell und atemlos. Das Sympathische daran: Es gibt kein Etikett, das man dem Gesamtgebilde aufkleben könnte. Das macht es auch für die Lieferan

[8061 Zeichen] € 5,75

 
weiter