Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 022 bis 023

    Business

    Chancen in China

    Potenziale auf dem Markt der Zukunft beleuchteten Experten auf der ersten China Fashion Business Conference der TW

    Chen Dapeng ist ein großer Fan von Brax. Der Präsident der China National Garment Association hat in seinem Kleiderschrank in Peking viele Hosen aus Herford. Mit diesem Bekenntnis startet der smarte Verbands-Chef seine Rede über das gigantische Potenzial

    [5430 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 22,23

    Business

    Chancen in China

    Potenziale auf dem Markt der Zukunft beleuchteten Experten auf der ersten China Fashion Business Conference der TW

    Chen Dapeng ist ein großer Fan von Brax. Der Präsident der China National Garment Association hat in seinem Kleiderschrank in Peking viele Hosen aus Herford. Mit diesem Bekenntnis startet der smarte Verbands-Chef seine Rede über das gigantische Poten

    [5430 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 008

    News

    FOKUS

    Schiesser Die insolvente Schiesser AG hat den Vorstand für den Bereich Supply Chain, Logistik und Eigenfertigung neu besetzt. Zum 1. Mai folgt Johannes Molzberger (Foto) auf Dr. David Frink, der als Vorstand zu Gerry Weber wechselt. Der 57-jährige Molzb

    [2159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 024

    Business TW-Grösstenliste

    Discount wird wieder spannend

    Textildiscounter konnten ihre Umsätze erneut steigern, für Lebensmittler war das Jahr 2007 schwieriger. Neue Konzepte werden bereits getestet und könnten in dem Marktsegment für Überraschungen sorgen.

    Die stark preisorientierten Textil-Filialisten Zeeman, NKD, Takko und Kik haben ihr Marktvolumen offensichtlich noch längst nicht ausgeschöpft. Im vergangenen Jahr lagen die Zuwachsraten der Textildiscounter auf Basis der geschätzten Umsätze zwischen run

    [4879 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 060

    Business Die Größten

    Viel Sturm und hohe Wellen

    Stürmische Winde, unruhige See und harter Wettbewerb: Die Regatta Textileinzelhandel war auch 1999 nichts für Landratten. Manch einer war froh, am Ende die Ziellinie überhaupt erreicht zu haben. Denn das gelang bei weitem nicht allen. Zwar schrumpfte nach vorläufigen Berechnungen des BTE der Markt kaum noch, doch abermals stiegen die Marktanteile der Großen mit über 100 Mill. DM Jahresumsatz. Obendrein kreuzten auch die Lebensmittelketten und Discounter wieder erfolgreich und bauten ihren Textilanteil weiter aus.

    [20816 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '89 - Anteil der Umsatz-Milliardäre am Textileinzelhandel 1989

    Die Milliardäre '99 - Anteil der Umsatz-Milliardäre am Textileinzelhandel 1999

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 100 Mill. DM Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel
    € 5,75