Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TW Sonderheft 1 vom 16.01.2012 Seite 118,119,120,121

    Bodywear Herbst 2012

    Under Tøj

    Mit Designerin Britta Uschkamp auf den Spuren der Lingerie-Landschaft Kopenhagens

    Jugendliche Frische, klare Luft, saubere Straßen, eine moderne Metro, Lakritze süß und salzig, Kräuterschnaps, Blaubeeren, Makrele in Tomatensoße, naturbelassene, freundliche Gesichter, eine bunt-fröhliche Fahrrad-Parade am frühen Morgen. Der Flødebo

    [9159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 162

    Fashion Bodywear Sommer 2010

    Strand-Diven

    Tankini-Vielfalt, Bandeauformen und der junge Badeanzug - die Bademode zeigt Lust an neuen Schnitten. Bei Farben und Drucken wird es impressionistisch. Florale Prints werden unscharf aufgelöst. Pink setzt neue Akzente. Ethno kommt über einen wilden C

    Wie glücklich man eine Frau mit einem Badeanzug machen kann, zeigte sich unlängst bei Pfüller in Frankfurt. Die Kundin mittleren Alters mit einer etwas komplizierten Figur sucht händeringend einen Badeanzug. Schlicht soll er sein, und nicht so teuer. Die

    [2715 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 054

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Nike ACG und Flow arbeiten zusammen. Die Outdoormarke des Sportartikelherstellers Nike und die Snowboard-Marke Flow werden ab der kommenden Wintersaison in Deutschland zusammenarbeiten. Dabei wird Nike ACG, die sämtliche Outdoor-Sportarten mit Fokus auf

    [2716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 185

    Fashion Beachwear

    NEWS

    Malizia, über Gruppo La Perla, Düsseldorf, strukturiert in Anlehnung an die Oberbekleidungs-Trends die Bademode-Kollektion um. Swimwear und Cover-ups sind zum Sommer 2007 in ihren Mustern (Motive sind Blüten- und Blattallover, Tierfell- und Minimalprints

    [1677 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75