Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2011 Seite 026 bis 029

Thema der Woche

Bershkas Big Bang

Mit einem Massenansturm eröffnete der erste deutsche, mit 1550m² weltweit größte Bershka-Store am Tauentzien in Berlin. Für die Spanier ist es der Anfang einer ehrgeizigen Deutschland-Expansion. Die Inditex-Gruppe sieht großes Potenzial auf dem deuts

Girls who run the world! Drinnen hämmern die Beats von Beyoncé. Draußen toben die Massen. Fast ausschließlich Girls. Jung, schlank, attraktiv. Und auch die 65 Mitarbeiter, die drinnen zwischen den Ständern mit T-Shirts ab 3,99 Euro und Blazern für 25,99

[12268 Zeichen] Tooltip
Stradivarius hat die beste Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2011 Seite 26,27,28,29

Thema der Woche

Bershkas Big Bang

Mit einem Massenansturm eröffnete der erste deutsche, mit 1550m² weltweit größte Bershka-Store am Tauentzien in Berlin. Für die Spanier ist es der Anfang einer ehrgeizigen Deutschland-Expansion. Die Inditex-Gruppe sieht großes Potenzial auf dem deuts

Girls who run the world! Drinnen hämmern die Beats von Beyoncé. Draußen toben die Massen. Fast ausschließlich Girls. Jung, schlank, attraktiv. Und auch die 65 Mitarbeiter, die drinnen zwischen den Ständern mit T-Shirts ab 3,99 Euro und Blazern für 25

[12268 Zeichen] Tooltip
Stradivarius hat die beste Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 50,51,52,54

Business Karriere

Schwungvoller Start

Es geht wieder aufwärts. Der Arbeitsmarkt zieht an. Doch nicht nur Profis sind gefragt, auch für Nachwuchskräfte entstehen neue Jobs in der Modebranche. Den größten Bedarf gibt es im Modehandel.

Und hoch die Hüte! Der Abschluss ist geschafft, der Doktorhut fliegt in die Luft – dieses an amerikanischen Hochschulen übliche Ritual ist mittlerweile auch an manchen Ausbildungsstätten in Deutschland guter Brauch. Mitunter gibt es allerdings kleine

[13482 Zeichen] Tooltip
NEUE STELLEN DIE SUCHE WIRD SCHWIERIGER
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 24,25

Business

Mode für zu Hause

Expansion mit Zara Home, Premiere für Bershka und weitere Online-Shops: Der neue Inditex Deutschland-Chef Matthias Alipass hat in den kommenden Monaten viele Projekte vor der Brust.

Frankfurt, vergangenen Donnerstag, zur Mittagszeit. Draußen flaniert in Scharen die typische Klientel der umliegenden Bürotürme: dynamisch, wohlhabend, dem Konsum nicht abgeneigt. Drinnen steht Matthias Alipass und freut sich, dass so viele ihre Paus

[6690 Zeichen] Tooltip
ZARA IST AM WICHTIGSTEN Anteile der Filialkonzepte am Inditex-Gesamtumsatz GEWINN STEIGT STÄRKER ALS UMSATZ Die wichtigsten Kennziffern der Inditex-Gruppe am Ende des vergangenen Geschäftsjahrs 2010/11 (31.1.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 9

News

Inditex wächst weiter zweistellig

500 neue Läden in diesem Jahr – Deutschland-Umsatz flächenbereinigt gestiegen

Inditex (u.a. Zara) hat in Deutschland ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010/11 (31.1.) hinter sich. „Wir sind sehr zufrieden und konnten die Umsätze flächenbereinigt steigern“, sagt Matthias Alipass, seit wenigen Wochen Deutschland-Chef des spanische

[2616 Zeichen] Tooltip
DYNAMIK HÄLT AN Entwicklung Nettoumsatz und Nettogewinn der Inditexgruppe 2005/06 - 2010/11 in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 18

News Kommentar

Wöhrl verlässt Wöhrl

Im Ausstieg von Hans Rudolf Wöhrl schwingt auch Protest mit. Es ging um die rechte Strategie, und es ging um Führungsfragen. Gerhard Wöhrl hat es jetzt allein in der Hand, das Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen.

Es ist kein Deal, wie der erfolgreiche Geschäftsmann schon so viele in seinem Leben gemacht hat. Hans Rudolf Wöhrl verkauft nicht bloß Aktien. Sondern er verabschiedet sich aus dem Unternehmen, das sein Vater Rudolf Wöhrl vor bald 80 Jahren gegründet

[6130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 6

News

Inditex: Brockmann geht, Alipass übernimmt

Der 40-jährige Jurist leitet ab sofort das Deutschland-Geschäft

Stabwechsel in Hamburg: Arndt Brockmann (36) verlässt nach rund vier Jahren die Deutschland-Tochter des spanischen Handelsriesen Inditex (u.a. Zara, Massimo Dutti). Sein Nachfolger als Geschäftsführer ist Matthias Alipass. Der 40-Jährige ist bereits

[4772 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 18

News Kommentar

Point of Sexyness

Die EuroShop profitierte von der Erholung im internationalen Einzelhandel. Und von einer wachsenden Bedeutung des Verkaufs. Der Point of Sale muss zum Point of Sexyness werden.

Es war – wie immer – eine glamouröse Show. Die ganz große Bühne für alle, die dabei waren. Eine tolle Inszenierung. Schöne Kleider. Perfekte Figuren. Gute Unterhaltung. Menschen aus der ganzen Welt waren live dabei. Am Sonntag wurden in Los Angeles d

[5962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 006

News

Zara: Erster Home-Store, Deal mit Karstadt?

Premiere in Frankfurt - Verhandlungen mit Essener Warenhausgruppe

Der spanische Handelskonzern Inditex (u.a. Zara) wird im Frühjahr 2011 seinen ersten Zara Home-Laden in Deutschland eröffnen. Eine offizielle Bestätigung durch den Deutschland-Chef Arndt Brockmann gibt es zwar nicht. Insider berichten aber, dass Zara Hom

[2498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

 
weiter