Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2015 Seite 051 bis 052

Marketing

Aldi setzt sich mit Nachdruck in Szene

Lebensmittelhändler und E-Commerce-Retailer investieren mehr in klassische Kommunikation – Procter führt die Gesamtwerberiege an

Frankfurt. Die werbungtreibenden Handelsunternehmen und FMCG-Hersteller haben 2014 brutto mehr für klassische Werbung ausgeben als im Jahr zuvor. Auch im Gesamtmarkt erhöhten die Unternehmen in Summe den Werbedruck.

[6590 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler / FMCG-Hersteller 2014/2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 30.01.2015 Seite 51,52

Marketing

Aldi setzt sich mit Nachdruck in Szene

Lebensmittelhändler und E-Commerce-Retailer investieren mehr in klassische Kommunikation – Procter führt die Gesamtwerberiege an

Frankfurt. Die werbungtreibenden Handelsunternehmen und FMCG-Hersteller haben 2014 brutto mehr für klassische Werbung ausgeben als im Jahr zuvor. Auch im Gesamtmarkt erhöhten die Unternehmen in Summe den Werbedruck.

[6590 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler / FMCG-Hersteller 2014/2013
€ 5,75

HORIZONTmagazin SportBusiness Magazin 01 vom 13.11.2014 Seite 52,53,54,55,56

HORIZONT Sport Business

Kampf der Giganten

Ausrüster: Sportartikler liefern sich im Fußball eine historische Marketingschlacht, die Clubs und Verbänden Hunderte Millionen in die Kassen spült

Oliver Bierhoff ging dahin, wo es wehtat. Im November 2006 übergab der Manager der Nationalelf in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) einen Umschlag von Nike. Nach dem Öffnen dürften die DFB-Funktionäre tief durchgeatmet haben. 500 Million

[10965 Zeichen] Tooltip
Millionenköder für Spitzenclubs - Sponsoringvolumen der Top-Clubs durch Ausrüster Adidas und Nike weit in Front - Erwartete Fußballumsätze der Top-5-Ausrüster 2014
€ 5,75

HORIZONT SportBusiness Magazin 01 vom 13.11.2014 Seite 052 bis 056

HORIZONT Sport Business

Kampf der Giganten

Ausrüster: Sportartikler liefern sich im Fußball eine historische Marketingschlacht, die Clubs und Verbänden Hunderte Millionen in die Kassen spült

Oliver Bierhoff ging dahin, wo es wehtat. Im November 2006 übergab der Manager der Nationalelf in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) einen Umschlag von Nike. Nach dem Öffnen dürften die DFB-Funktionäre tief durchgeatmet haben. 500 Millionen E

[10965 Zeichen] Tooltip
Millionenköder für Spitzenclubs - Sponsoringvolumen der Top-Clubs durch Ausrüster

Adidas und Nike weit in Front - Erwartete Fußballumsätze der Top-5-Ausrüster 2014
€ 5,75

Horizont 24 vom 12.06.2014 Seite 1

Seite 1

CHART DER WOCHE

Wolf zeigt keine Krallen

— Das Outdoor-Segment hat seine Wachstumsgrenze erreicht, Hersteller von sportlicher Bekleidung reagieren mit verhaltenen Werbeausgaben: Während Jack Wolfskin 2012 noch 20,7 Millionen Euro investierte, waren es 2013 nur noch 12,7 Millionen. son

[327 Zeichen] Tooltip
Wolf zeigt keine Krallen - Bruttowerbespendings ausgewählter Outdoor-Marken 2013
€ 5,75

Horizont 24 vom 12.06.2014 Seite 001

Seite 1

CHART DER WOCHE

Wolf zeigt keine Krallen

— Das Outdoor-Segment hat seine Wachstumsgrenze erreicht, Hersteller von sportlicher Bekleidung reagieren mit verhaltenen Werbeausgaben: Während Jack Wolfskin 2012 noch 20,7 Millionen Euro investierte, waren es 2013 nur noch 12,7 Millionen. son Out

[327 Zeichen] Tooltip
Wolf zeigt keine Krallen - Bruttowerbespendings ausgewählter Outdoor-Marken 2013
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 043 bis 044

Business Marken-Spezial

„Modewerbung ist langweilig”

Unternehmen von Camel active über Olsen bis hin zu Olymp versuchen, aus der Gleichförmigkeit auszubrechen

Stellen Sie sich vor: Zehn Fashion-Anzeigen, ohne Logo. Können Sie erkennen, welche Marken hier werben? „Wenn Sie mehr als drei erraten, haben Sie geschummelt oder sind vom Fach“, ist Peer Hartog überzeugt. Er hat Werbung für Cinque, Roy Robson und Bench

[9506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 43,44

Business Marken-Spezial

„Modewerbung ist langweilig”

Unternehmen von Camel active über Olsen bis hin zu Olymp versuchen, aus der Gleichförmigkeit auszubrechen

Stellen Sie sich vor: Zehn Fashion-Anzeigen, ohne Logo. Können Sie erkennen, welche Marken hier werben? „Wenn Sie mehr als drei erraten, haben Sie geschummelt oder sind vom Fach“, ist Peer Hartog überzeugt. Er hat Werbung für Cinque, Roy Robson und B

[9506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 052

Business E-Commerce

Viele Wege führen in den Online-Shop

Bei der Werbung für Fashion-Shops im Internet ist Online-Marketing das Maß aller Dinge. Dabei dominiert eindeutig die Suchwort-Vermarktung, doch Mobile- und Social-Media-Marketing gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Adler, Allsport, Gap, Marc O'Polo, Lacoste, Oui, Reno, Zara - in den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl von Modehändlern und -herstellern hierzulande einen Online-Shop gestartet. Alle mussten zuvor einen langwierigen und aufreibenden Planungs- und Pro

[22849 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-WEBSITES BELIEBT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche in Prozent (Mehrfachnennungen möglich)

DISPLAY-WERBUNG AN DER SPITZE - Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland(Prognose für 2010 und alle Branchen

H & M BEI ONLINE-WERBUNG VORN - Die Top-Spender der Modebranche in Deutschland(Angaben in Mill. Euro)
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 08.07.2010 Seite 015

Hintergrund

Flotte Sohle im Einkaufsnetz

Online-Shopping: Zalando zeigt bei Schuhen, wie E-Commerce zum Erfolg wird / Massive TV-Präsenz stärkt die Marke Von Olaf Kolbrück

Im Management von Tengelmann sitzen kühl kalkulierende Kaufleute. Von Hypes lassen sich die Manager von Kaisers, Kik und Obi so schnell nicht anstecken. Als Unternehmenschef Karl-Erivan Haub im Frühjahr 5 Prozent am Online-Schuhhändler Zalando erwarb, ho

[4581 Zeichen] € 5,75

 
weiter