Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 006

    Handel

    Europas Händler streben ins Ausland

    Asien und Osteuropa begehrteste Expansionsziele - Tesco bleibt Messlatte für Rentabilität - Ahold muss bereinigen

    Frankfurt, 4. April. Europas größte Händler forcieren das Auslandsgeschäft. Vor dem Hintergrund hart umkämpfter Heimatmärkte versuchen sie, schnell in den Wachstumsregionen Osteuropas und Asiens Fuß zu fassen. Mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes erwi

    [4880 Zeichen] Tooltip
    Carrefour gibt den Ton an - Europäische Händler im Vergleich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 063

    Service Personalien

    · Dr. Robert Gereke (51, Foto o.) wurde von der Tesa AG, Hamburg, zum Vorstand mit Zuständigkeit für das Industriegeschäft bestellt. Neuer Finanzvorstand des Klebeband-Herstellers, der zur Beiersdorf Gruppe gehört, ist Jan Christoph Teetz (37, Foto u.).

    [5230 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 022

    IT und Logistik

    Auf der Suche nach Innovationen

    ECR-Konferenz: 2300 Manager diskutieren in Stockholm Wege zu höherer Wertschöpfung durch Kooperation - Große Erfolge erzielt

    Stockholm, 1. Juni. Ein breiterer Einsatz der ECR-Methoden im Geschäftsalltag und die Suche nach echten Innovationen waren zentrale Themen der ECR Europe Konferenz in Stockholm Anfang dieser Woche. "Wir müssen die Nachfrage erhöhen und gleichzeitig die K

    [4769 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Forum diskutiert RFID und Service

    Metro betont Bedeutung von globalen Standards-Best Buy setzt auf Multi-Channel-Vertrieb

    Düsseldorf, 16. Februar. IT ist für Handelsunternehmen kein Selbstzweck, sondern muss Vorteile für das jeweilige Geschäftsmodell bringen. Darüber waren sich die Redner des Global Retail Technology Forums (GRTF) im Vorfeld der Eurocis in Düsseldorf einig.

    [3875 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 010

    Handel

    Handelskonzerne schwächeln

    Metro holt gegenüber Carrefour und Ahold auf - Lob von Lee Scott - Finanzexperten skeptisch

    Frankfurt, 15. Januar. Die Umsatzzahlen für 2003 fallen ernüchternd aus. Die drei europäischen Schwergewichte Ahold, Carrefour und Metro kämpfen durch die Bank gegen eine schwächelnde Binnennachfrage. Mit dem Auslandsgeschäft können sie gegenlenken, spüre

    [3467 Zeichen] Tooltip
    Metro steigert Marktwert
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 009

    Handel

    Schlagabtausch im Internet

    Stationäre Händler rüsten auf - Tesco sieht sich vorne - Ahold will hohe Marktanteile

    mbr. Frankfurt, 27. Januar. Die weltweit führenden Handelsunternehmen forcieren ihr E-Commerce-Geschäft. Ahold setzt im Internet auf die eingeführten Marken seiner Vertriebstöchter. Die Holländer rechnen für die Zukunft mit einem höheren Marktanteil im E-

    [3680 Zeichen] € 5,75