Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 009

    Handel

    Aldi entdeckt das Reisegeschäft

    Vorbereitungsphase von mehreren Jahren - Plus verkauft Business Class-Flugtickets

    Frankfurt, 14. Dezember. Nahezu zeitgleich nehmen Aldi und Lidl Pauschalreisen ins Angebot auf, die jeweils per Telefon oder direkt online gebucht werden können. Das Angebot ist keineswegs neu im Discount. Die Discounter Penny und Plus verkaufen schon se

    [3706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Deutschlands Discounter werden nach einer Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft ZMG immer beliebter. Mehr als die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) kauft danach Lebensmittel am liebsten bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Der Anteil sei im Verglei

    [3130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 026

    Business Thema

    Wird 2005 ein Plus-Jahr?

    Der Ärger über die politischen Rahmenbedingungen ist groß. Das Konsumklima für Bekleidung dürfte sich auch 2005 nicht verbessern. Dennoch ist die überwiegende Zahl der Einzelhändler optimistisch, Umsätze und Erträge in diesem Jahr steigern zu können.

    TWTESTCLUB Die Stimmung ist besser als die Lage, könnte man meinen. 2004 war erneut ein Minus-Jahr für den Textileinzelhandel. Um durchschnittlich 3% waren die Umsätze rückläufig. Die Kundenzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 2% verringert. Die Ta

    [13644 Zeichen] Tooltip
    Das Jahr 2004 (vorläufige Werte) Umsatzveränderung kumuliert per Ende Dezember 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Umsätze 2005: Top-Genre ist optimistischer Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2005 in Bezug auf die Umsatzentwicklung aus?

    Redite 2005: HAKA rechnet mit besseren Erträgen - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2005 in Bezug auf die Ertragsentwicklung aus?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 022

    Rückblick Journal

    Kampf um die Standorte

    Frankfurt, 29. Dezember. Die Krise des KarstadtQuelle Konzerns ist nicht nur eine hausgemachte. Die Vertriebsform Warenhaus in der Innenstadt steht stark unter Druck. Denn die Shopping-Center, Agglomerationen von bis zu 200 einzelnen Shops auf der Grünen

    [2488 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 036

    Service Analyse

    Textildiscounter setzen ihr dynamisches Wachstum fort

    Verbraucher werden immer preissensibler - Sportswear liegt im Trend - KarstadtQuelle mit Abstand größter Modehändler - Marktbericht "Bekleidung"

    Frankfurt, 31. Juli. Der Abwärtstrend im Bekleidungsmarkt hält an. Gleichwohl gibt es ausgeprägte Firmenkonjunkturen im Modemarkt. Einige Anbieter konnten sich im schwierigen Jahr 2002 vom Markttrend abkoppeln und Umsatzzuwächse verbuchen. Gewinner der Kr

    [7308 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 041

    Journal Vertriebsstrategie

    Mit Aldi auf Reisen

    Die mögliche Kooperation zwischen Aldi und dem Touristikkonzern TUI sorgt für reichlich Aufregung. Die etablierten Reiseanbieter fürchten um ihren Markt für Pauschalreisen. Der klassische Einzelhandel will dem Discount nicht schon wieder ein Wachstumsfeld kampflos überlassen. Der Wettbewerb der Ideen hat begonnen. Von Doris Evans und Dietrich Holler

    [12836 Zeichen] Tooltip
    Im Sinkflug - Geschätzte Entwicklung der privaten Reiseausgaben
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75