Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 026

Journal

Ziemlich aufgeblasen

Die Getränkedose ist neu im Rennen. Netto und Penny geben die Testläufer. Doch auch andere können sich den Avancen der Dosen-Lobby kaum erwehren. Die Argumente, mit denen sie trommelt, sind eine neue Ökoeffizienz und besonders niedrige Prozesskosten.

"Der Handel könnte mit der Dose mehr Bier verkaufen" Uli Grundmann, Vertriebsleiter bei Karlsberg In Penny-Filialen sieht es derzeit aus, wie in einem Getränkelager: Süßgetränke in großen Plastikpullen, zusammengepackt in eng sitzenden Schrumpffolien; Bi

[8699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

Business

GANZ UNTEN GANZ OBEN

In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

[20708 Zeichen] Tooltip
RASANT GEWACHSEN

KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 001

Seite 1

Handel entdeckt Fisch

Metro und Edeka wetteifern - Discounter forcieren SB-Angebot

Bremen, 16. Februar. Metro lobt die Veranstaltung als "super ergiebig", Edeka Minden will die Zahl ihrer Fischtheken verdoppeln, und Aldi denkt angeblich über den Verkauf von Frischfisch nach. Das große Interesse des Lebensmittelhandels hat die 10.Fish I

[1135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 020

Frischware

Handel findet Geschmack an Fisch

Bremer Messe zieht viele Einkäufer an - Großflächen setzen auf Fischtheken als Kundenmagnet - Discounter entdecken SB-Fisch

Bremen, 16. Februar. Die 10.Fish International in dieser Woche hätte auch die letzte sein können, so weit war die Fachmesse in Bremen gegenüber der Konkurrenzveranstaltung in Brüssel zurückgefallen. Statt dessen aber wurde die Ausstellung ein voller Erfo

[4018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 046

Journal Fachthema Fisch und Fischprodukte

FACHTHEMA: Fisch und Fischprodukte

Mit Frische Kunden angeln

Der Lebensmittelhandel setzt zunehmend auf Fisch. Angesichts des harten Wettbewerbs sind Fische und Fischprodukte besonders als Frequenz- und Ertragsbringer gefragt. Im Fokus befinden sich derzeit frischer Fisch in Bedienung, SB-Fisch und Chilled-Food. Von Werner Prill

[11611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 041

Journal Vertriebskonzept

Kompakt und übersichtlich

Die Edeka Minden-Hannover will am wachsenden Discount-Segment stärker partizipieren. Aus diesem Grund wurde das Konzept der NP-Discount-Märkte vollkommen überarbeitet . In sieben Outlets läuft derzeit der Testbetrieb. Bis Ende des Jahres fällt die Entscheidung, ob multipliziert wird. Von Doris Evans

[7462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 046

Journal Report Fleisch und Wurst

Handel will im Herbst mit QS-Produkten starten

Einzelhandel und Fleischwarenhersteller sind sich einig: Fleisch und Fleischwaren mit dem QS-Signet werden in absehbarer Zeit nicht mehr aus dem Angebot wegzudenken sein. Namhafte deutsche Handelsunternehmen haben sich bereits für die Teilnahme am QS-System entschieden und kündigen an, in den nächsten Monaten mit QS-Produkten zu starten. Von Dr. Kurt Hoffmann

[12401 Zeichen] Tooltip
Das Prüfsystem "Qualtität und Sicherheit" - Erfassung - Physische und administrative Prüfung

QS erfasst Sicherheit - Transparenz in allen Stufen
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 022

Fashion

Wo kaufen sie denn?

Zara und NoBoYs, aber auch S. Oliver, Esprit und Mexx haben im Kindermodehandel neue Maßstäbe gesetzt. Die Kindermode ist erwachsener geworden. Die Ansprüche der Kleinen sind gewachsen, die Kaufgewohnheiten ihrer Mütter haben sich verändert. Wie reagiert der Fachhandel? Viele haben ihr Sortiment darauf abgestimmt. Viele arbeiten daran.

[15235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 036

Journal Fachthema Bio

Handel macht sich stark für Bio

Seit Jahresbeginn richtet der Handel sein Augenmerk verstärkt auf Bioprodukte. BSE hat das Bio-Sortiment kräftig angeschoben: Die Unternehmen haben ihr Angebot ausgeweitet, ihre Eigenmarken verstärkt oder neue Handelsmarken geschaffen. Selbst Aldi sondiert die Lage im Bio-Markt und andere Discounter experimentieren mit Bio. Von Ulla Bosshammer

[5838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 012

Industrie

Empfindliche Einschnitte für Kellogg's

Aldi fällt als Kunde ganz aus - Erhebliche Absatz-Einbußen - "Möglichst keine Kündigungen" / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 6. Juli. Der Beschluss des Kellogg's-Konzerns, zum Jahresende die Belieferung des Discounters Aldi mit Handelsmarken einzustellen, führt zu empfindlichen Einbußen für die Bremer Produktion. Mehr als 15 000 Tonnen dürften nach LZ-Informationen a

[4152 Zeichen] € 5,75

 
weiter