Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 102

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Gekonnt verteilen

Geglückte Melange

Münchener Mentalität in geradezu inniger Harmonie mit der bremischen? Was für Fußballfreunde kaum denkbar ist, führen zwei aus der Isar- sowie der Wesermetropole stammende Kaufmannsfamilien eindrucksvoll vor Augen: Als Inhaber des als Hersteller, Hän

Das gemeinsam von der bayerischen Familie Randlkofer und der aus Bremen stammenden Familie Wille geführte Traditionshaus zeigt, was süddeutsche Sinnenfreude und hanseatische Weltoffenheit erreichen können, wenn mit beiden Tugenden eine kaufmännisch gelun

[8575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 039

IT und Logistik

B+S wächst weiter

Kartenspezialist treibt Europäisierung voran - Skepsis bei TA 7.0

Frankfurt. B+S Card Service nimmt die Länder Italien und Polen ins Visier. In Deutschland hat der Kartenspezialist, zu dessen Kunden Aldi und Lidl zählen, mit der Umrüstung der Lesegeräte an den Kassen des Handels alle Hände voll zu tun. Das EC-Karten-C

[3351 Zeichen] Tooltip
EXPANSIV - B+S Card Service im Geschäftsjahr 2008/09 (30. September)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 008

Handel

Rosige Zeiten für europäische Discounter

Großes Potenzial im Osten - Anpassung an Kundenpräferenzen auf reiferen Märkten - Deutsche weiter führend

Frankfurt. Russland wird 2012 der zweitgrößte Discountmarkt Europas sein. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Handelsinstitut IGD in einer aktuellen Studie. Demnach wird der Marktanteil der Billiganbieter in ganz Europa weiter zunehmen. Gleichzeitig g

[3841 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND BLEIBT HOCHBURG DER BILLIGANBIETER - Discountumsätze 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 091

Länder Report Bayern

Investitionen in Lager und Logistik

Henglein hilft Zeit sparen ohne die Kreativität und das individuelle Kocherlebnis zu begrenzen

Wassermungenau, 4. Oktober. Die Marke "Henglein" steht für Produkte, die dem Verbraucher helfen sollen, Zeit zu sparen, ohne ihm die Kreativität und das individuelle Kocherlebnis zu nehmen. Dabei verfolgt das Kartoffelklöße, Schupfnudeln, Spätzle, Reibek

[2302 Zeichen] Tooltip
Beilagen - Marktanteile der Produktsegmente
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 058

Länder Report Griechenland

Auf direktem Weg zum Kunden

Lukullus behauptet sich als die Nummer Eins im Markt - Analysen verschlingen viel Geld

Sitía, 16. November. Hauptimporteur des kretischen Olivenöls aus Sitia-Lassithi nach Deutschland ist die Lukullus GmbH Import-Export, Erlensee (bei Hanau). Im vergangenen Jahr 2005 erreichte das Unternehmen die größte prozentuale Importsteigerung kretisc

[6475 Zeichen] Tooltip
Olivenöl-Exporte der Region von Sitia
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 040

Journal

Aufstieg

Die neue Führungsmannschaft der Rewe Group steht bereit. Was sind das für Männer, die ihren Vorstandssprecher Achim Egner vom Thron gestoßen haben, um die Probleme des Unternehmens nun selbst anzupacken? Von S. Biester und A. Müller

[8881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39a Sonderausgabe vom 04.10.2005 Seite 025

Länder Report Bayern

Bayerischer Löwe stärkt seine eigenen Marken

VON JOACHIM SCHALINSKI Steht die Marke vor dem Aus? Diese Frage stellt sich mittlerweile manchem Nahrungsmittelhersteller - und keinesfalls nur in Bayern - angesichts der immer stärker zunehmenden Handelsmarken, zumal auf Seiten der Discounter. Und es wi

[5559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 001

Seite 1

Penny verlässt Frankreich

Rewe-Abschied vom Discount in Frankreich - Tauschgeschäft mit Carrefour GV-Geschäft möglich

Frankfurt, 19. Mai. Der Kölner Rewe-Konzern will sich offenbar von seinem vor neun Jahren eingegangenen Discount-Engagement in Frankreich trennen. Nach unbestätigten Hinweisen auch aus dem Unternehmen wird unter anderem mit Carrefour verhandelt. Penny Fra

[4095 Zeichen] € 5,75

 
weiter