Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 4

Handel

Aldi Nord muss im Ausland aufholen

Torsten Hufnagel will das internationale Geschäft ausbauen – Marktanteile in fast allen Ländern hinter Lidl

Essen. Im Heimatmarkt tritt Aldi Nord auf der Stelle. Deshalb lenkt Unternehmenschef Torsten Hufnagel jetzt den Blick verstärkt auf das Auslandsgeschäft und gibt den Länderchefs dem Vernehmen nach mehr Freiheiten. Die Länder können ihr Format eigenständig auf den Markt zuschneiden.

[3938 Zeichen] Tooltip
Belgien ist dast stärkste Land - Auslandsgeschäfte von Aldi Nord
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 039

IT und Logistik

B+S wächst weiter

Kartenspezialist treibt Europäisierung voran - Skepsis bei TA 7.0

Frankfurt. B+S Card Service nimmt die Länder Italien und Polen ins Visier. In Deutschland hat der Kartenspezialist, zu dessen Kunden Aldi und Lidl zählen, mit der Umrüstung der Lesegeräte an den Kassen des Handels alle Hände voll zu tun. Das EC-Karten-C

[3351 Zeichen] Tooltip
EXPANSIV - B+S Card Service im Geschäftsjahr 2008/09 (30. September)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 010

Handel

Aldi startet in Polen langsam

Expansion verzögert sich - Bürokratie bereitet Probleme

Frankfurt. Aldi Nord kommt bei der Expansion in Polen deutlich langsamer voran als ursprünglich geplant. Von Rückzugsplänen in diesem Land kann jedoch keine Rede sein. Aldi hat die feste Absicht, dort den Markt zu erschließen. Der deutsche Discounter tr

[2517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 031

Journal

Wunsch und Wirklichkeit

EuGH-Urteil hin oder her. Die Marktkräfte sind entfacht. Medikamente und OTC-Ware überspringen längst festgezurrte Vertriebsschranken. Über Online-Versender bricht der stationäre Handel in fremdes Terrain vor. Heidrun Krost*

Ursula Heinen ist sich gewiss: Apotheken sind ein Garant für Verbraucher- und Gesundheitsschutz. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fürchtet um die Institution Apotheke f

[12110 Zeichen] Tooltip
VERLOCKENDE SORTIMENTE: OTC&CO MACHEN 4 MRD. EURO DES APOTHEKENGESCHÄFTES AUS - Umsätze 2008

Gerüstet für die Zukunft - Bestehende Kooperatione

MEHRKANALSTRATEGIE - EINKANALSTRATEGIE
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 022

Frischware

Milchbranche ringt um den richtigen Weg

Bauernpräsident beklagt "brutale" Handelsmacht - Warten auf neue Kontrakte

Berlin. Vor dem Hintergrund laufender Kontraktverhandlungen für die Weiße Linie und im Vorfeld der Bundesratssitzung zur Milch bringt sich die Branche in Stellung. Der Agrarausschuss des Bundesrates wird sich Montag kommender Woche mit Verordnungsentwürf

[3313 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND MUSS 100 MILLIONEN NACHZAHLEN - Milchquoten: Einhaltung bzw. Unter-/Überschreitung der Liefermengen 2007/08
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 040

Journal Fachthema Obst und Gemüse

Professionelle Abschneider

Der Einzelhandel professionalisiert sein Fresh-Cut-Angebot. Die eigenen Schnippelküchen haben die selbst gesteckten Ziele nicht erfüllt. Eine neue Chance für die Industrie. Von C. Kaiser und D. Lenders

[13036 Zeichen] Tooltip
O + G-Wachstum durch Discount - Einkaufsstättenverteilung, Menge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Metro-Tochter Extra hat in diesem Jahr insgesamt nur fünf Standorte an Kaufland abgegeben und nicht wie berichtet elf. Weitere Transaktionen zwischen Extra und Kaufland sind nicht geplant, teilt das Unternehmen mit. · Die Metro-Tochter Praktiker er

[1866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 012

Industrie

Wrigley rechnet mit neuem Schwung

Zuwächse in Deutschland vor allem im Nicht-Kaugummi-Bereich - Nordeuropa-Chef Schrey kündigt Produkt-Initiativen an

Unterhaching, 12. August. Auch für den Kaugummi-Hersteller Wrigley gilt: Der deutsche Markt ist schwierig. Denn während der Konzern weltweit im ersten Halbjahr kräftig zulegte, fiel das Wachstum mit Kaugummi hierzulande moderater aus. Deutliche Impulse ka

[5311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 025

Business Thema

Aldi: Vom Krämerladen zum Handelsimperium

In die Wiege gelegt oder gar voraussehbar war er nicht, der Erfolg von Karl (Süd) und Theodor (Nord) Albrecht. Die Brüder wuchsen auf in einer Arbeiter-Familie in der Malocher-Siedlung Schonnebeck in Essen. Harte Arbeit, Kohlsuppe und vom Wäschewaschen ge

[3167 Zeichen] € 5,75

 
weiter