Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 52

    Marketing

    „Knossi“ Knossalla als „König von Kaufland“

    Lebensmittelhändler setzen immer stärker auf Influencer – Aldi Süd geht beim Thema „veganes Kochen“ langfristige Partnerschaft ein

    Neckarsulm/Mülheim/Ingolstadt. Aldi Süd setzt auf einen veganen Kochkünstler, Kaufland krönt seinen neuen „König“ und Media-Markt macht seine Mitarbeiter zu Markenbotschaftern. Influencer allüberall.

    [5324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 35,36

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Top-Discounter drehen am Werberad

    LEH fährt im 1. Halbjahr Ausgaben für die klassische Kommunikation zweistellig in die Höhe, FMCG-Branche nur minimal

    Frankfurt. Die Discounter kurbeln den Werbemarkt weiter an. Genug Geld, um in ihre Marken- und Imagekommunikation zu investieren, scheint dafür vorhanden. Die Neckarsulmer sind im ersten Halbjahr 2018 sehr ausgabefreudig, aber auch Aldi Nord+Süd treiben die Werbespendings massiv nach oben. Im FMCG-Ranking bleibt Procter der Werbekönig.

    [6929 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2018 - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 39

    Marketing

    Lidl überholt erstmals Media-Saturn

    Discounter gibt deutlich mehr für Werbung aus – Auch Kaufland erhöht den Druck kräftig – FMCG-Unternehmen agieren uneinheitlich

    Frankfurt. Das Geld dafür ist jedenfalls da. Die Vertriebslinien der Schwarz-Gruppe halten den Fuß fest aufs Werbepedal gedrückt. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres steigerten Lidl und Kaufland ihre Werbeausgaben massiv. Kaufland hat seine Spendings gegenüber 2016 sogar verdoppelt.

    [4441 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2015 Seite 6

    Handel

    Verdi will keinen Haustarifvertrag für Real

    Real-Geschäftsführung wirbt in den Märkten für Neuregelung – Verdi fordert Anerkennungstarif

    Mönchengladbach. Mit dem Austritt aus der Tarifbindung hat Real die Mitarbeiter aufgerüttelt. Verdi versucht nun die Kampfbereitschaft der Belegschaft auszuloten und fordert den Konzern auf, einen Anerkennungstarifvertrag abzuschließen. Auf das Angebot der Metro, einen Haustarif abzuschließen, ist Verdi bisher nicht eingegangen.

    [3925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 027

    Marketing

    Werbeetats reduziert

    Handel und Hersteller agieren zunehmend vorsichtiger

    Hamburg. Zum Jahresende schwächeln die FMCG-Branche und der Handel in puncto Werbespendings. Im November gaben die Händler 24,4 Prozent weniger aus als im Vorjahresmonat.

    [2887 Zeichen] Tooltip
    LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November

    LZ / NIELSEN Werbemonitor - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – November und aufgelaufen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 27

    Marketing

    Werbeetats reduziert

    Handel und Hersteller agieren zunehmend vorsichtiger

    Hamburg. Zum Jahresende schwächeln die FMCG-Branche und der Handel in puncto Werbespendings. Im November gaben die Händler 24,4 Prozent weniger aus als im Vorjahresmonat.

    [2886 Zeichen] Tooltip
    LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November LZ / NIELSEN Werbemonitor - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – November und aufgelaufen
    € 5,75