Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 034

    Extra Print im Umbruch

    Print hilft - vor allem der Marke

    Die Herstellung von Drucksachen ist technologisch auf höchstem Niveau / Die Druckbranche muss Gattungsmarketing betreiben

    Print wird unterschätzt. Obwohl es nach wie vor die wichtigste Säule der Marken- und Produktkommunikation ist, sind sich nur wenige seiner tatsächlichen Stärken bewusst. Viele Marketing- und Werbeexperten setzen Print mit Anzeigen und Beilagen gleich. Pr

    [9044 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 012

    International

    Techikmarken steigern Werte

    Interbrand: Apple, Amazon und Yahoo gewinnen hinzu / Siemens, Porsche und Audi neu in den Top 100

    Marken aus dem Technologie-Sektor haben im vergangenen Jahr am meisten an Wert zugelegt. Dies geht aus dem jährlichen weltweiten Markenranking des Beratungsunternehmens Interbrand, New York, hervor. Danach verzeichnen Apple, dessen monetärer Markenwert

    [2655 Zeichen] Tooltip
    Coke weiter vorne - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Loudeye übernimmt Musik-Lieferant OD2

    Frankfurt, 24. Juni. Der europäische Internet-Musik-Lieferant "Online Demand Distribution Ltd." (OD2), auf dessen Dienste unter anderem Karstadt, Media Markt und Coca Cola setzen, wird von dem US-amerikanischen Technologieanbieter Loudeye Corp., Seattle,

    [562 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 052

    Interactive Serie

    Kunden sind Wiederholungstäter

    Vertriebsmöglichkeiten des WWW werden noch zu wenig genutzt / Interessenten gezielt ansprechen / Von Hans-Ulrich Hiekel

    STUTTGART Die Internet-Auftritte vieler Unternehmen erwecken den Eindruck, daß Händler und Hersteller den Kunden im Web gar nicht wollen. Hans-Ulrich Hiekel beschreibt, welche Kriteren Firmen beachten sollten, um Erfolg im E- Commerce zu haben. In dem M

    [11956 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 079

    Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Vom Brauseverkäufer zum Netz-Tycoon

    Nicht Bill Gates und Microsoft, sondern Steve Case und sein America- Online-Imperium sind dabei, die Machtverhältnisse im Netz auf den Kopf zu stellen

    FRANKFURT Für den "Spiegel" ist er der "Bill Gates des Internet", die Computerzeitschrift "C't" sieht ihn auf dem Wege zum "alles kontrollierenden Medienmogul". Dabei will Steve Case, CEO von America Online, doch nur eines: Online zu einem Massenmedium wi

    [12409 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 111

    Journal Multimedia

    WWW-Adressen

    Deutsche Shops Metro-Holding: www.metronet.de Karstadt: www.my- world.de Kaufhof: www.kaufhof.de Reichelt: www.go- on.de/ contents/extern/reichelt Obi: www.obi.de Bauhaus: www.bauhaus- ag.de Stinnes: www.stinnes-baumarkt.de Hagebau: www.

    [3335 Zeichen] € 5,75