Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 31,32

Marketing

Gros der Händler in Spendierlaune

Der Lebensmittelhandel gab im 1. Halbjahr mehr für seine Werbekommunikation aus – Vor allem Lidl drehte den Geldhahn auf – Die Markenindustrie präsentierte sich dagegen uneinheitlich

Der Lebensmittelhandel bleibt – wie schon in der Corona-Krise – eine Stütze des Werbemarktes. Nach Marktdaten von Nielsen Media erhöhten die Food-Händler im 1. Halbjahr ihre Ausgaben für klassische Werbeformen um fast 14 Prozent gegenüber der Vorjahreshälfte. Anders als die FMCG-Industrie. Allerdings gibt es erste Anzeichen einer Trendwende.

[8214 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Hj. 2023 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 50 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Hj. 2023
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2022 Seite 20

Rückblick Technologie & Logistik

Viele Händler testen kassenlos

Rewe, Aldi und Netto probieren Computer-Vision-Technologie aus

Dieses Jahr haben deutsche Händler weitere Testmärkte eröffnet, in denen Hightech die Kasse ersetzt. Weitreichende Rollout-Pläne lassen aber auf sich warten.

[1468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2021 Seite 39

Marketing

Kurz notiert

Initiative: Anlässlich seiner Kassen- und Pfandspenden-Aktion „Bring dich ein für deinen Verein“ für 1685 lokale Sportvereine von Netto Marken-Discount kamen inklusive Unternehmensunterstützung 385816,92 Euro zusammen. Die Edeka-Tochter engagiert sic

[3051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2020 Seite 47,48

Marketing

Der LEH stützt den Werbemarkt

Händler lassen sich ihre Angebotskommunikation 2019 was kosten – Die FMCG-Hersteller auch – Unterschiede nach Warengruppen

Frankfurt. Der Lebensmittelhandel, hier vorneweg die führenden Discounter, und die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter gaben auch 2019 mehr Geld aus, um den Absatz ihrer Produkte und Angebote werblich zu unterstützen. Auf der Bremse standen im LEH lediglich Kaufland, Netto Marken-Discount, Hit und Real.

[5206 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler* – 2019/2018 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 2019/2018* Top 5 Elektronikfachhändler Top 5 Baumärkte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 31,32

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Discounter lassen Werbegeld regnen

Händler lassen sich werbliche Unterstützung des Preiskampfs viel kosten – Nur Netto und Kaufland scheren aus – Industrie uneinheitlich

Frankfurt. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter traten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter standen auf der Ausgabenbremse. Besser sah es im LEH aus. Vor allem die Discounter waren angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune.

[7983 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2019 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Halbjahr 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 50

Schwerpunkt Handelsmarken

Innovatives und Kreatives in Regalen und TK-Truhen

LEH-Vollsortimenter, Discounter und Drogeriemärkte feilen fleißig, schwungvoll und ideenreich an der Breite und Tiefe ihrer Eigenmarkenprogramme – LZ-Report vom POS

Münster. Mittels einer Fülle neuer, schöpferisch konzipierter Produkt-Debütanten optimiert der Handel seine Eigenmarkensortimente. Besonders viel tut sich in den Bereichen Convenience und Bio. Und mit Amazon drängt ein ambitionierter neuer Mitspieler auf die Handelsmarkenbühne.

[6934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

Marketing

Discounter kurbeln Werbemarkt an

Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

[6070 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2016 Seite 6

Handel

Edeka-Netzsplitter

Edeka und Amazon: Der Online-Riese Amazon will alle Produkte der Welt, auch die Edeka-Eigenmarken. „Die geben wir ihnen aber nicht“, verkündet Edeka-Chef Markus Mosa. Der US-Konzern habe zwar angefragt, Edeka macht aber nicht mit. Auch als Großhändle

[1773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 006

Handel

Kurz notiert

Amazon: Der US-Handelsriese wagt sich mit einer Eigenmarke für Windeln und Feuchttücher auf neues Terrain. Mit „Amazon Elements“ stößt der Branchenprimus in den Bereich der Konsumgüter vor. Das Angebot ist vorerst nur für die Prime-Kunden in den USA verf

[1783 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 6

Handel

Kurz notiert

Amazon: Der US-Handelsriese wagt sich mit einer Eigenmarke für Windeln und Feuchttücher auf neues Terrain. Mit „Amazon Elements“ stößt der Branchenprimus in den Bereich der Konsumgüter vor. Das Angebot ist vorerst nur für die Prime-Kunden in den USA

[1783 Zeichen] € 5,75

 
weiter