Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2020 Seite 26

    Recht & Politik

    Kartellamt will Beschaffungsmärkte beleuchten

    Behördenchef Andreas Mundt bezeichnet Real-Übernahme als „schwieriges Verfahren“ – Ermittlungen gegen Amazon ausgeweitet

    Bonn. Bei der Vorstellung des Jahresberichts äußert sich Kartellamtspräsident Andreas Mundt auch zum Real-Verfahren und zu den Ermittlungen gegen Amazon.

    [2711 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2018 Seite 25,26,27

    Journal

    „Hartes Verhandeln muss erlaubt bleiben“

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, äußert sich im LZ-Gespräch zur geplanten Warenhausfusion, zum Missbrauchspotenzial europäischer Einkaufsallianzen, zu unfairen Handelspraktiken und dem Kartellrecht im digitalen Zeitalter.

    Herr Mundt, wann haben Sie zuletzt in einem Warenhaus eingekauft? Ich gehe regelmäßig in die Stadt und dann gehe ich auch mal in ein Warenhaus. Wir haben in Bonn einen Kaufhof und einen Karstadt in unmittelbarer Nähe zueinander und es gibt halt ei

    [12521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2017 Seite 24,25,26,27

    Business

    „Diese Fälle waren tiefschwarz“

    Kartellamtschef Andreas Mundt über das Bußgeld für P&C Düsseldorf/Wellensteyn, Grauzonen, rote Linien und fairen Wettbewerb in Zeiten von Amazon & Co

    [13457 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 32

    Recht

    Online-Handel im Blick

    Weitergehende Untersuchung des Bundeskartellamts

    Mainz/Bonn. Das Bundeskartellamt hat ein wachsames Auge auf den Online-Handel. Wie ein Sprecher erklärt, ist etwa im Jahr 2012 die Zahl der Beschwerden zu Amazon „sprunghaft angestiegen“.

    [2080 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 032

    Recht

    Online-Handel im Blick

    Weitergehende Untersuchung des Bundeskartellamts

    Mainz/Bonn. Das Bundeskartellamt hat ein wachsames Auge auf den Online-Handel. Wie ein Sprecher erklärt, ist etwa im Jahr 2012 die Zahl der Beschwerden zu Amazon „sprunghaft angestiegen“.

    [2080 Zeichen] € 5,75