Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 041

    Net Economy Content Commerce Community

    Chronik 2001: Die Branche kämpft gegen den Kostendruck

    • Januar: WWL Internet kündigt als erste Web-Agentur Entlassungen und weitreichende Restrukturierungsmaßnahmen an. Als eine der letzten Tageszeitungen führt die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» mit FAZ.net ein redaktionelles Internetangebot ein. • Febru

    [2355 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 081

    New Economy Content Commerce Community

    Chronik 2000: Der Konzentrationsprozess verstärkt sich

    • Januar: Anfang des Jahres scheint im Web-Business nichts mehr unmöglich. Schon allein die Ankündigung, dass Time Warner und AOL fusionieren, kommt einem Ritterschlag für die New Economy gleich. Doch die Anzeichen, dass sich der Hype im Web nicht fortset

    [2744 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 049

    Agenturen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Chronik 1999

    Welche Agenturen und Etats für Schlagzeilen sorgten

    Während Economia mit Jägermeister auf das neue Jahr anstößt, machen sich die JvMler Dominik Philipp und Hartwig Keuntje mit Minolta, Astra-Pils und der Audi-Literatur selbstständig. Publicis Dialog geht nach Frankfurt. Jürgen Ströbel tauft sein Firmenkons

    [3141 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 089

    Interactive Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Chronik 1999

    Preiskampf, Expansion, Fusion, Vermarktung

    Die Kinokassen klingeln, als der amerikanischen Film «E-Mail für Dich» in die deutschen Kinos kommt. Von dem Kinoerfolg profitierte auch der Online-Provider AOL, der sich mit Product-Placement bei Warner Bros einkaufte. Auf der Milia 1999 trafen sich in d

    [3125 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 090

    Interactive Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Preiskampf & Börsengang

    An der Börse geben sich die Interactive-Dienstleister die Klinke in die Hand, die Onlinedienste fechten Preisschlachten aus und ein Porno-Skandal erschüttert die Multimedia-Branche. Die Aussagekraft der IVW-Zahlen gerät immer mehr in die Diskussion.

    Dotcom-Mania Der Boom der sogenannten Dotcom-Unternehmen wirkt sich in den USA auf die klassische Werbung aus. Amerikanische Internet-Unternehmen investieren massiv in dieses Segment: An die vier Milliarden Dollar ihrer Werbeeinnahmen steckten die Onlin

    [7072 Zeichen] Tooltip
    Kreativ-Ranking - Multimedia 1998
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

    Interactive

    Der Einstieg in die multimediale Zukunft

    Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

    FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

    [11909 Zeichen] € 5,75