Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2012 Seite 006

Handel

Kurz notiert

Asda: Der britische Supermarktbetreiber will in diesem Jahr kräftig investieren. So sollen in den nächsten Monaten in Großbritannien Presseberichten zufolge 25 neue Märkte entstehen. Außerdem sollen drei neue Lager eröffnet werden. Mit der Investition vo

[2170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2012 Seite 6

Handel

Kurz notiert

Asda: Der britische Supermarktbetreiber will in diesem Jahr kräftig investieren. So sollen in den nächsten Monaten in Großbritannien Presseberichten zufolge 25 neue Märkte entstehen. Außerdem sollen drei neue Lager eröffnet werden. Mit der Investitio

[2170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 030

Business

Marks&Spencer will im Internet noch mehr Gas geben

CEO Stuart Rose ist überzeugt, dass bei dem britischen Einzelhandelsgiganten bis 2020 die Internet- und Direktumsätze überwiegen werden - jetzt werden dafür die Weichen gestellt

Marks&Spencer will mit einer Online-Offensive und internationaler Expansion wachsen. Das war die Botschaft von Executive Chairman Sir Stuart Rose auf der ersten Investoren-Konferenz seit zehn Jahren. Er sieht die Multi-Channel-Strategie als einzigen Weg,

[5656 Zeichen] Tooltip
MARKS & SPENCER FÜHRT - Marktanteile Bekleidung und Schuhe in Prozent

MULTI-CHANNEL BEI M&S - 10 000 Kunden nutzen wöchentlich "Shop Your Way"
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 034

IT und Logistik

LEH-Versender legen zu

Europas Händler erzielen online über 4 Mrd. Euro Umsatz

Frankfurt. Der Online-Handel mit Lebensmitteln in Europa wächst. Der Gesamtumsatz beträgt inzwischen über 4 Mrd. Euro, wovon allerdings mehr als die Hälfte auf den britischen Händler Tesco entfällt. Noch immer erzielen nur wenige Anbieter Gewinn. Die fü

[2626 Zeichen] Tooltip
BRITEN LIEBEN ONLINE-FOOD - Umsatz mit Lebensmittel-Lieferservice in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 033

Journal Fachthema Obst und Gemüse

Gute Beziehungen

Sie nennen es Direkteinkauf, "Ernte auf Bestellung" oder auch "strategische Allianz". Handelsunternehmen meinen damit in jedem Falle die direkte Beschaffung. Um sich im Profilierungssegment Obst und Gemüse hervorzutun ist der direkte Draht zum Acker

Mein Haus, mein Boot, mein Auto" - an dieser einprägsam formulierten TV-Werbung kommt man nur schwer vorbei. Auf den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) übertragen, könnte man auch kurz und knackig formulieren: "Mein Regal, meine Obst- und Gemüseabteilung, me

[13777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

Handel

Tesco kauft Früchte jetzt direkt ein

Cheshunt. Das britische Einzelhandelsunternehmen Tesco will im Obst - und Gemüseeinkauf künftig vollständig auf Zwischenhändler verzichten. Wie das Branchenblatt Eurofruit in seiner jüngsten Ausgabe meldet, hat das Unternehmen bereits ein Team von 20 Ein

[1291 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 050

Business Handel

Primark pirscht sich an Marks&Spencer ran

Der britische Bekleidungs-Discounter Primark Stores ist der Nummer eins im britischen Bekleidungsmarkt, Marks&Spencer, auf den Fersen. Nach eigenen Angaben hat Primark jetzt einen Anteil von etwas über 10% am Gesamtbekleidungsmarkt. Im vergangenen Jahr h

[885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 074

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT, Logistik, E-Business

Trends in der Getränkelogistik Für Logistik-Führungskräfte der Brauereien, Getränkeindustrie, Getränkefachgroßhandel und Zulieferindustrie. Programm 11. VLB-Logistik-Fachkongress mit Vorträgen zu den Themen: Leergutmanagement, Transportlogistik, Planungs

[2553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 055

Länder Report Spanien

Große Erwartung mit Direktsäften

J. García Carrión eröffnet Produktion in Huelva - Selbstversorgungsgrad soll deutlich steigen

Madrid, 1. November. Nach den ersten Tests Anfang dieses Jahres konnte der spanische Getränkemulti J. García Carrión S.A. (JGC), Madrid, inzwischen die wohl größte und modernste Produktionsstätte für Frischsaft in Europa in Betrieb nehmen. Die Besonderhe

[3775 Zeichen] € 5,75

 
weiter