Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2018 Seite 8

Handel

Metro will im Einkauf mehr Synergien heben

Der Handelskonzern und Auchan erweitern Kooperation mit dem französischen Händler Casino – Wettbewerb um Konditionen

Genf. Metro und Auchan suchen sich im zunehmenden Wettbewerb weitere Verbündete im Einkauf. Zusammen mit Casino und Schiever wollen sie sich bessere Konditionen bei Markenartikeln und Eigenmarken sichern. Das verschafft der Metro AG, die zuletzt Ergebnis einbüßte, mehr Luft.

[3772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 1

Seite 1

Einkaufsallianzen sind „sehr nervös“

Frankfurt. „Der Markt ist sehr nervös“, sagt Philippe Gruyters, Chef der europäischen Einkaufsallianz EMD, Pfäffikon. Im Moment sei noch nicht absehbar, welche neuen Konstellationen entstehen und in welcher Form vornehmlich große Händler aus Deutschl

[863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 2

Kommentar

Gerd Hanke

Europäische Konditionen

Es könnte gut sein, dass in der Brust Philippe Gruyters‘ zwei Herzen schlagen. Der höchste Manager der europäischen Einkaufsallianz EMD, der von deutscher Seite Kaufland und Globus angehören, meint, es könnte zehn Jahre oder länger dauern, bis für mu

[2170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 25,26,27

Journal

„Der Markt ist sehr nervös“

Philippe Gruyters, oberster Manager des europäischen Einkaufsverbundes EMD, über das Wechsle-Dich-Spielchen diverser Händler, die wachsende Notwendigkeit europäische Einheitspreise ins Auge zu fassen und das Erfolgsmodell Eurelec.

[18755 Zeichen] Tooltip
Vier starke Verbundgruppen Coopernic zieht vorbei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2018 Seite 4

Handel

Casino Group koaliert auch mit Système U

Die französischen Handelsriesen Casino und Auchan erweitern ihr Einkaufsbündnis – Aus für Kooperation mit Intermarché

Paris. Der Konkurrenzdruck in Frankreich zwingt immer mehr Händler, Einkaufsallianzen mit ihren Rivalen einzugehen. Allerdings erweisen sich diese oft als recht instabil. Nun will Casino mit Auchan und dessen Partner Système U gemeinsame Sache machen und kehrt seinem alten Partner Intermarché den Rücken.

[2367 Zeichen] Tooltip
TOP 10 FRANKREICH - Bruttoumsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 6

Handel

Auchan kauft für Metro ein

Allianz auf das Frankreich-Geschäft ausgedehnt

Croix/Düsseldorf. Die Einkaufsallianz zwischen Metro und Auchan wird ausgebaut. Von November an soll Auchan das Verhandlungsmandat für Metro erhalten und die Konditionsgespräche für das Geschäftsjahr 2016 führen. Künftig werden die beiden Partner die wichtigsten Marken im französischen Markt gemeinsam einkaufen.

[1358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2015 Seite 24,25

Business

Mulliez’ Exportschlager

Die französische Handelsfamilie ist mit Filialisten wie Orsay, Pimkie und Decathlon auch in Deutschland aktiv. Durch den härteren Wettbewerb mussten auch sie Federn lassen und sich neu aufstellen. Nun wird ihre Expansion weiter vorangetrieben.

[6700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 002

Kommentar

Hans Jürgen Schulz

Metro will Einkauf stärken

Auf den ersten Blick wundert man sich über die geplante Einkaufsallianz von Metro und Auchan. Denn eigentlich könnte man annehmen, dass Konzerne wie Metro in der Lage sind, im internationalen Geschäft wettbewerbsfähige Konditionen auszuhandeln. Doch a

[3126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 2

Kommentar

Hans Jürgen Schulz

Metro will Einkauf stärken

Auf den ersten Blick wundert man sich über die geplante Einkaufsallianz von Metro und Auchan. Denn eigentlich könnte man annehmen, dass Konzerne wie Metro in der Lage sind, im internationalen Geschäft wettbewerbsfähige Konditionen auszuhandeln. D

[3126 Zeichen] € 5,75

 
weiter