Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 086

    Fashion Top Fashion

    Top Fashion Women

    Labels Herbst/Winter 2004

    83. Es gibt Menschen, die einfach nichts wegwerfen können. Marisa Bernardoni (38) und Barbara Calzolari (40) zum Beispiel. Für sie ist das Leben vor allem Erinnerung. Die beiden Künstlerinnen aus Bologna lieben das Alte und das Abgelegte. Daraus zaubern s

    [32947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 030

    Fashion

    Die Architektur einer neuen Eleganz

    Die Pariser Männermode-Schauen für Herbst/ Winter 2000/2001 haben eine neue Lust an Eleganz und an Tailoring entfacht. Sie haben edlen Casual-Styles die Bühne bereitet. Natürlichkeit im Stoff ist an die Stelle von High Tech getreten. Und auch Farbe kehrt zurück.

    [6128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 032

    Fashion

    18. Premier Womenswear : Schaltstelle für DOB-Exporte nach England

    Birmingham im Aufwind

    In Birmingham tut sich was: Seit die United News & Media plc Ende 1996 die Blenheim Group übernahm, läuft die Premier Womenswear nun zum vierten Mal erfolgreich unter der Regie der Miller Freeman Ltd, London. Die Messe am vergangenen Wochenende im Nationa

    [3865 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 086

    Fashion Top Fashion

    Yves St. Laurent Rive Gauche

    Sehnsüchte von Pop-Stars

    Zwei neue Designer beginnen, den Stil des dieses Jahr 40jährigen Couture- Hauses Yves Saint Laurent mit Zeitgeist zu erfüllen. Hedi Slimane lenkt seit eineinhalb Jahren den Look der Männer-Linien von Saint-Laurent. Er verbindet Tradition mit dem Geist des

    [4920 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 085

    Mode

    London Fashion Week: Starke Kontraste, scharfe Schnitte, tiefe Schlitze

    Brit-Couture mit Top-Allure

    London ist top: "Boom-City" entwickelt zur Zeit ein schier grenzenloses Selbstbewußtsein. Also sollte es auch die beste Fashion Week aller Zeiten werden. Es wurde die längste mit den meisten Schauen und dem stärksten Besucherandrang. Modisch lassen sich z

    [10626 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 108

    Industrie

    KM Harris Tweed Group : Marketing-Initiative zur Promotion von Harris- Tweed

    Tradition plus Innovation

    ed London - Die KM Harris Tweed Group soll eine Plattform zur weltweiten Promotion von Harris-Tweed werden. Das Ziel ist, dem Traditionsstoff von den Äußeren Hebriden die Zukunft zu sichern. Zu der Marketing-Gruppe haben sich Kenneth Macleod Ltd. und Kenn

    [7620 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 072

    Mode

    Phil Petter

    Hauptsache die richtigen Kunden

    rn Dornbirn - Der österreichische Stricker Phil Petter, Dornbirn, richtet sich mit seiner Kollektion an den modisch informierten Mann. Der Jahresumsatz liegt derzeit bei 3 Mill. DM. "Unsere Produktion erfolgt ausschließlich in Österreich", sagt Kurt Pet

    [2682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 069

    Mode / DOB

    Fashion Stage

    "Après Paris", die zweite

    TW Frankfurt - "Après Paris", eine Informations- und Orderveranstaltung für Einzelhändler und internationale Avantgarde-Designer, veranstaltet die Fashion Stage Franco Bruccoleri GmbH jetzt zum zweiten Mal. Dabeisein werden 20 junge Kreateure, die in Zusa

    [1059 Zeichen] € 5,75