Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 024

    Business

    Apps werden virtuelle Accessoires der Mode

    Immer mehr Mode-Labels nutzen die beliebten Handy-Programme zur Kundenbindung und Markenerinnerung

    Die Handy-Anwendungen Apps sind auf dem besten Weg, zur Killerapplikation des mobilen Internets zu werden. Weltweit wurden bislang rund drei Milliarden derartige Kurzprogramme heruntergeladen, davon zwei Milliaden. im App-Store von Apple. Zahlreiche Mod

    [7093 Zeichen] Tooltip
    VON AMAZON BIS YOOZ ? APPS IN DER MODEBRANCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 026

    Business

    Deutsche müssen den Gürtel weiter schnallen

    Die Reihenmessung SizeGermany von Frauen, Männern und Kindern ist abgeschlossen. Wichtigstes Ergebnis: Die Deutschen haben bei Größe und Umfang zugelegt. Neben den Körpermaßen wurden auch modische Vorlieben abgefragt. Demnach interessiert sich ein Dr

    Die Deutschen werden größer und dicker. Das ist vereinfacht gesagt das Ergebnis der jüngsten deutschen Reihenmessung. Innerhalb der vergangenen 15 Monate haben das internationale Textilforschungszentrum Hohenstein Institute und der Hersteller für Bodysca

    [13524 Zeichen] Tooltip
    IMMER MEHR FRAUEN TRAGEN GRÖSSERE GRÖSSEN - Konfektionsgrößen-Verteilung bei Frauen. Vergleich der Reihenmessungen von 1994 und 2009

    26- BIS 45-JÄHRIGE FRAUEN SIND AM LÄNGSTEN - Veränderungen der durchschnittlichen Körperhöhen in den Altersgruppen

    DIE MEHRHEIT DER MÄNNER BRAUCHT GRÖSSERE GRÖSSEN - Konfektionsgrößen-Verteilung bei Männern. Vergleich der Reihenmessungen von 1994 und 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

    Business

    DIE NEUE HANDELSMACHT

    Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

    Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

    [21346 Zeichen] Tooltip
    Indien

    SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

    DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
    € 5,75