Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2019 Seite 12

TW 100 Kreative

Demna Gvasalia, Co-Gründer Vetements, Kreativdirektor Balenciaga

Nirgendwo und überall

Es fängt schon mit dem Bild an. Es gibt nur wenige gute Aufnahmen von Demna Gvasalia (38). Das Porträt im eigenen Archiv ist schon etwas betagt. Vielleicht kann das Label Vetements, das Gvasalia mit seinem Bruder Guram 2014 gegründet hat, mit einem a

[2492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2017 Seite S60,S61

TW-Spezial Digital Frontend

Showtime

Mit Virtual Reality rüsten sich Marken, Händler und Shopping-Center in den USA für die Zukunft

[4891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2016 Seite 18,19,20,21

Business

„Digitales Luxus-Shopping ist ein Lebensstil“

CEO Michael Kliger über das Erfolgsgeheimnis des Designermode-Online-Stores Mytheresa.com, See Now, Buy Now, und Preisunterschiede zwischen Europa und Asien

[14276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2016 Seite 32

Business

Balenciaga eröffnet ersten deutschen Store

Marion Heinrich betreibt den 90m² großen Laden in München

Die Münchner Luxusmodehändlerin Marion Heinrich hat jetzt den ersten Balenciaga-Store in Deutschland eröffnet. Er befindet sich gleich neben dem bestehenden Multibrand- und Chloé-Store, die Heinrich ebenfalls betreibt, in der Residenzstraße 18. De

[1158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 058

Fashion

Sortiments-Check (7)

"Ich will Seele verkaufen"

Lässig und tragbar, nie overstyled - so soll der Look bei Slips in München sein. Hier sucht die Kundin das Individuelle. Kleine, noch nicht so bekannte Labels sind dabei unverzichtbar fürs Sortiment.

Iro, Edun, Golden Goose, Hoss Intropia, Stephan Boya, Ilaria Nistri, Felder Felder, C'est tout, Rika, Kaviar Gauche, Napsugar, Julie Park - ein Auszug aus dem Sortiment von Slips in München liest sich wie das Who-is-Who modisch progressiver Labels, die m

[6233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 040

News Kommentar

Lisa und die Chinos

Die Themen der DOB sind recht klar: Sportive Einzelteile, weich gewaschen, dazu Blazer und Bluse als neue, starke Mitspieler. Doch das kann nicht alles sein für Sommer 2011 - in dem mit Abstand umsatzstärksten Teil des Marktes.

Die Modebranche ist eine emotionale Branche. Bei aller Professionalität, die sich heute auch in Prozess-Kompetenz und betriebswirtschaftlichem Know-how ausdrückt. Dass sie emotional ist, kann jeder im Selbstversuch nachvollziehen - schließlich sind wir a

[6606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 040

Business

Smart Shopping auf Rädern

Golden Caravan bietet Designerposten zu Dumping-Preisen. Für begrenzte Zeit an speziellen Ort.

Das graue Stella McCartney-Jerseykleid für 232 statt 580 Euro? Oder die karierte Bluse von Marc Jacobs für 265 statt 680 Euro? Die dunkelhaarige Juristin sieht nicht gerade aus wie eine Schnäppchenjägerin: Bekleidet in True Religion-Jeans und Belstaff-Ja

[3978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 046

Business

FRISCH EINGETROFFEN

Magische Momente, blaue Röntgenbilder und goldene Baugerüste - die internationalen Tophäuser starten mit kreativen Schaufenster-Dekorationen in die Herbstsaison

BERLIN QUARTIER 2006 Bloß keine Zeit verlieren. Direkt aus den Frachtkisten kommt die neue Mode von Alexander McQueen, Lanvin, Dolce&Gabbana, Prada und Nina Ricci in die Fenster des Berliner Department Stores. DÜSSELDORF JADES Die Inszenierung bei Jades

[3493 Zeichen] € 5,75

 
weiter