Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 26,27

Journal

„Wir sind in Kontakt“

Pablo Perversi, Entwicklungschef beim weltgrößten Schokoladenhersteller Barry Callebaut, spricht im LZ-Interview über den Trend zur laktosefreien Schokolade, aktuelle Innovationen und er sagt, warum digitales Nuss- und Spezialitäten-Tasting in Corona-Zeiten fast so gut wie Meetings von Angesicht zu Angesicht funktioniert.

[8272 Zeichen] Tooltip
CORONA DRÜCKT ERGEBNIS - EBIT in Mio. CHF - Verkaufsmenge in 1000 t NASCHEN WELTWEIT - Verkaufsmenge nach Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 28,29

Journal

„Wir haben viel in der Pipeline“

Massimo Garavaglia, Präsident EMEA des weltgrößten Schokoladenherstellers Barry Callebaut, und Deutschlandchef Philipp Schoeller sprechen über Nachhaltigkeit, Preisdruck und Genuss.

[11751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 30.01.2015 Seite 35

Journal

Süßer Zweikampf

Kurz vor der Süßwarenmesse ISM beginnt die europäische Wettbewerbsbehörde, die Übernahme des Schokoladen- Geschäfts von ADM durch Cargill kartellrechtlich zu prüfen. Hersteller befürchten, dass der Preiswettbewerb im konzentrierten Markt nachlassen k

Vor wenigen Tagen landete bei vielen Managern aus der europäischen Schokoladenindustrie eine Extraportion Arbeit auf dem Tisch. Die Post aus Brüssel umfasste einen mehr als zehnseitigen Fragebogen, mit dem die Generaldirektion Wettbewerb der EU auslo

[5269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2015 Seite 035

Journal

Süßer Zweikampf

Kurz vor der Süßwarenmesse ISM beginnt die europäische Wettbewerbsbehörde, die Übernahme des Schokoladen- Geschäfts von ADM durch Cargill kartellrechtlich zu prüfen. Hersteller befürchten, dass der Preiswettbewerb im konzentrierten Markt nachlassen k

Vor wenigen Tagen landete bei vielen Managern aus der europäischen Schokoladenindustrie eine Extraportion Arbeit auf dem Tisch. Die Post aus Brüssel umfasste einen mehr als zehnseitigen Fragebogen, mit dem die Generaldirektion Wettbewerb der EU ausloten

[5269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 032 bis 033

Journal

„Denken Sie, wir finden uns mit Nullwachstum ab?“

Jürgen Steinemann, Chef des Industrieschokolade-Giganten Barry Callebaut, über die Konzentration in der Kakao-Vorstufe, den Ausbau des Geschäftes in Deutschland und die Notwendigkeit, als Branche stärker an einem Strang zu ziehen.

Herr Steinemann, Sie haben jüngst einen langfristigen Liefervertrag mit Unilever abgeschlossen. Schmeckt Ihnen Magnum-Eis jetzt noch besser als früher? Natürlich tut es das, keine Frage! Der Deal sichert Ihnen langfristig 70 Prozent des Schokoladen-

[10439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 32,33

Journal

„Denken Sie, wir finden uns mit Nullwachstum ab?“

Jürgen Steinemann, Chef des Industrieschokolade-Giganten Barry Callebaut, über die Konzentration in der Kakao-Vorstufe, den Ausbau des Geschäftes in Deutschland und die Notwendigkeit, als Branche stärker an einem Strang zu ziehen.

Herr Steinemann, Sie haben jüngst einen langfristigen Liefervertrag mit Unilever abgeschlossen. Schmeckt Ihnen Magnum-Eis jetzt noch besser als früher? Natürlich tut es das, keine Frage! Der Deal sichert Ihnen langfristig 70 Prozent des Schoko

[10439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 034

Journal

Ran an die Basis

In der Elfenbeinküste tummelt sich alles, was in der Schokoladenindustrie Rang und Namen hat. Denn in Sachen langfristige Substanzsicherung sitzen große Konzerne und Kleinbauern in einem Boot. Heidrun Krost

Konadio Kpele ist Kakaobauer. Er lebt mit seiner sechsköpfigen Familie 90 Kilometer nördlich von San Pedro im Westen der Elfenbeinküste. Wie 385 Männer und Frauen aus Gligbeadji und rund 600 weitere Bauern aus fünf anderen Dörfern liefert er Kakao an die

[13298 Zeichen] Tooltip
WETTBEWERB DER FAIREN KRÄFTE - Alles besiegelt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 029

Journal

"Lizenz zu leben"

Konzernlenker mit Bodenhaftung. Barry Callebaut-Chef Jürgen B. Steinemann über den puren Kapitalismus am Kakaomarkt und die Notwendigkeit einer Langfrist-Strategie zur Rohwarensicherung.

Herr Steinemann, vergangene Woche ist eines Ihrer Lager in der Elfenbeinküste abgebrannt. Führte das zu einem Ausschlag an der Kakaobörse? Es war ein kleiner Vorfall, bei dem zum Glück keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Medien haben von 15000 Tonn

[15657 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 029

Journal

Goldener Zuckerhut 2009

Im 20. Jahr des Mauerfalls trifft sich die Branche wieder in Berlin. Die LZ zeichnet zum 52. Mal herausragende Leistungen in der Ernährungs- und Konsumgüterwirtschaft mit dem begehrten Preis aus.

DIE JURY: Gerhard Berssenbrügge, Nestlé Alain Caparros, Rewe Peter Esser, LZ Stefan Feuerstein, Markant Klaus Gehrig, Schwarz Gottfried Hares, Wagner Klaus Kottmeier, dfv Stefan Lenk, Rewe Zygmunt Mierdorf, Metro Theo Müller, Molkerei Müller S

[594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 092

Journal

Trendradar

Ungemein schöpferisch

Schokolade fordert die Kreativität ihrer Produzenten geradezu heraus. Nirgends gibt es so viele überraschende Neuheiten. Ulla Bosshammer

Auf den ersten Blick könnte man Mitzi Blue mit einer CD verwechseln. Die Verwirrung ist gewollt. Ihr Hersteller Josef Zotter gibt sich nämlich nicht mit 08-15-Lösungen zufrieden. Weder in der Verarbeitung der Rohware noch beim Auftritt seiner Produkte. D

[8143 Zeichen] € 5,75

 
weiter