Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 34-35 vom 24.08.2023 Seite 6,7

    Hintergrund

    Kooperation zum Kennenlernen

    Werbevermarktung: Warum Bauer (nur) im Agenturgeschäft und im Digital-Business bei der Ad Alliance unterschlüpft. Von Roland Pimpl

    Die Neuordnung der Verlagsvermarktung in Deutschland schreitet voran. Nach der Spiegel-Gruppe (wechselt 2024 von der Ad Alliance zu Holtzbrinck) und Funke (dockt sich bei Burdas BCN an) stellt sich nun auch die Bauer Media Group im Werbegeschäft neu

    [16304 Zeichen] € 5,75

    Horizont 4-5 vom 27.01.2022 Seite 8,9

    Hintergrund

    „Wir müssen jetzt mal machen!“

    Bauer Media Group: Warum Publishing-Deutschlandchef Ingo Klinge möglichst schnell nur noch einen gemeinsamen Werbevermarkter für alle hiesigen Verlage fordert

    Er verantwortet geschätzt knapp 30 Prozent des Umsatzes der Bauer Media Group und damit den größten Einzelbeitrag: Ingo Klinge, der CEO ihres deutschen Verlagsgeschäfts (Print/Digital), skizziert in Horizont erstmals, wie er die Erlöskurve nach oben drehen will. Außerdem fordert er eine zentrale Vertriebs- und Vermarktungsfirma aller Verlage – und erklärt Bauers Rückkehr in den Verlegerverband.

    [14699 Zeichen] € 5,75

    Horizont 4 vom 22.01.2015 Seite 14,15

    Hintergrund

    Mit vollem Einsatz

    Print-Gattungsinitiative: Die fünf größten deutschen Verlage stellen ihre Markt-Media- und Werbewirkungsforschung auf neue Beine – und das im Schulterschluss. Der gemeinsame Gegner heißt TV.

    „Unsere Schultern sind breit genug“ Philipp Welte (Burda) über den Umbau der Print-Werbeforschung Sie nehmen nun den dritten Anlauf, um gemeinsam eine schlagkräftige Werbewirkungsforschung der Magazinverlage zu etablieren. Warum wird jetzt alle

    [13107 Zeichen] € 5,75

    Horizont 04 vom 22.01.2015 Seite 014 bis 015

    Hintergrund

    Mit vollem Einsatz

    Print-Gattungsinitiative: Die fünf größten deutschen Verlage stellen ihre Markt-Media- und Werbewirkungsforschung auf neue Beine – und das im Schulterschluss. Der gemeinsame Gegner heißt TV.

    „Unsere Schultern sind breit genug“ Philipp Welte (Burda) über den Umbau der Print-Werbeforschung Sie nehmen nun den dritten Anlauf, um gemeinsam eine schlagkräftige Werbewirkungsforschung der Magazinverlage zu etablieren. Warum wird jetzt alles gu

    [13107 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 04.12.2014 Seite 16

    Hintergrund

    „Wir kommen durch den Haupteingang“

    Bauer Media Group: Vermarktungschef Dirk Wiedenmann sieht Print als Kerngeschäft und verzichtet auf digitale Türschilder

    Das war eine faustdicke Überraschung: Die Bauer Media Group, Europas größter Zeitschriftenverlag, hat im März den ehemaligen Initiative- und Ströer-Manager Dirk Wiedenmann als Vermarktungschef fürs wichtige Deutschland-Geschäft präsentiert. In Horizont gibt er sein erstes Interview – und meldet sich mit selbstbewussten Aussagen zu Print und seiner Werbewirkung zurück.

    [8954 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 04.12.2014 Seite 016

    Hintergrund

    „Wir kommen durch den Haupteingang“

    Bauer Media Group: Vermarktungschef Dirk Wiedenmann sieht Print als Kerngeschäft und verzichtet auf digitale Türschilder

    Das war eine faustdicke Überraschung: Die Bauer Media Group, Europas größter Zeitschriftenverlag, hat im März den ehemaligen Initiative- und Ströer-Manager Dirk Wiedenmann als Vermarktungschef fürs wichtige Deutschland-Geschäft präsentiert. In Horizont gibt er sein erstes Interview – und meldet sich mit selbstbewussten Aussagen zu Print und seiner Werbewirkung zurück.

    [8954 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 31

    Report Luxus & Lifestyle

    „Wir wollen Frauen stark machen“

    Stefan Raab, Marketingdirektor MVG Premium und Mitglied Geschäftsleitung der Bauer Advertising über die Wünsche der Kosmetikbranche

    Stefan Raab ist zufrieden: Die verkaufte Auflage der „Cosmopolitan“ ist laut IVW im 3. Quartal 2014 um 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen und liegt aktuell bei 318628 Stück. Mit einer Imagekampagne der Agentur Blood Actvertising, die B-to-B und fürs Publikum eingesetzt ist, will er die Werte der Marke weiter festigen. Mit Horizont spricht Raab über sein wichtigstes Segment: Beauty.

    [5446 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 031

    Report Luxus & Lifestyle

    „Wir wollen Frauen stark machen“

    Stefan Raab, Marketingdirektor MVG Premium und Mitglied Geschäftsleitung der Bauer Advertising über die Wünsche der Kosmetikbranche

    Stefan Raab ist zufrieden: Die verkaufte Auflage der „Cosmopolitan“ ist laut IVW im 3. Quartal 2014 um 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen und liegt aktuell bei 318628 Stück. Mit einer Imagekampagne der Agentur Blood Actvertising, die B-to-B und fürs Publikum eingesetzt ist, will er die Werte der Marke weiter festigen. Mit Horizont spricht Raab über sein wichtigstes Segment: Beauty.

    [5446 Zeichen] € 5,75

    Horizont 7 vom 16.02.2012 Seite 20

    Extra Augmented Reality

    Eine neue Seite in der Geschichte der Anzeige

    Die Publikumsverlage entdecken das Potenzial von Augmented Reality für ihre Anzeigenkunden.

    [9299 Zeichen] € 5,75