Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2022 Seite 29

Technologie & Logistik

SAP-Modernisierung kostet Filialisten Zeit und Geld

Für Edeka, dm, Bauhaus und andere Handelskonzerne ist der Wechsel auf das Warenwirtschaftssystem S/4 Hana die größte IT-Aufgabe

Die grundlegend neue S/4-Version des Warenwirtschaftssystems von SAP wird Händlern viele neue Möglichkeiten geben. Doch der Weg ist lang und fordert viele Ressourcen, erklärten die IT-Chefs von Edeka, dm und Bauhaus auf den EHI-Technologie-Tagen.

[2760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 38

Marketing

LZ/Storyclash

Linz. Edeka schafft es im August, die vier erfolgreichsten Posts des Lebensmitteleinzelhandels in den Sozialen Netzwerken zu landen. Dabei erhält der Vollsortimenter unter anderem virtuellen Beifall für die Ankündigung, Mehrwegdosen an der Frischethe

[2064 Zeichen] Tooltip
SOCIAL MEDIA RANKING – HÄNDLER IN DEUTSCHL AND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 012 bis 013

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 12,13

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 041

IT und Logistik

Bauhaus lässt die Kunden scannen

Zwei Filialen mit SB-Kassen - Flächendeckende Einführung in Deutschland im Gespräch - Thema auf der Eurocis

Düsseldorf. Die Einführung von SB-Kassen bei Bauhaus sorgte für reichlich Gesprächsstoff auf der IT-Fachmesse Eurocis in dieser Woche in Düsseldorf. Nach Ikea wäre der Baumarktfilialist damit der bundesweit zweite Händler mit einem flächendeckenden Self-

[4232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 052

Schwerpunkt Informationstechnologie

Kunden gehen ins Netz

Virtuelle Konsumentenansprache wird für Händler immer wichtiger

Fribourg. Der Einfluss des Internets auf das Kaufverhalten wächst. Doch nicht jede multimediale Ansprache gelingt. Der Baumax-Blog dümpelt vor sich hin, die 3-D-Welt Second Life ist eingestürzt. Dagegen werden Kundenempfehlungen und Communities feste Bes

[5940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 010

Handel

Rewe und Edeka sind sich einig

Baumarkt-Deal unterzeichnet - Stillschweigen zu Zahlungen - Marktkauf wird bis 2009 integriert

Frankfurt, 16. Mai. Nun ist es amtlich: Toom übernimmt von der Edeka-Tochter Marktkauf 133 Baumärkte. Die Verträge wurden am Mittwoch dieser Woche unterzeichnet. Über die Vertragsmodalitäten schweigen sich beide Seiten aus. Dank des Deals mit Marktkauf s

[3670 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 045

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

Komplette Vernetzung aller Ebenen

Warenwirtschaftssysteme zwischen Standard und Eigenbau - Durchgängiger Informationsfluss entlang der Lieferkette erforderlich

Frankfurt, 23. November. Während auf technologischer Ebene bereits an neuartigen Service-orientierten Architekturen für die Handels-IT gebaut wird, erlebt eine alte Diskussion eine ungeahnte Renaissance: Es geht um Pro und Kontra von Standard-Warenwirtsc

[5083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 010

Handel

Baumarktbranche meldet Wachstum

Erlöszuwachs nur über Expansion - Hornbach, Bauhaus und Praktiker haben die Nase vorn

Frankfurt, 2. März. Als Zwei-Klassengesellschaft präsentierte sich die Baumarkt-Branche im vergangenen Jahr. Satte Zuwächse verbuchten nur die Unternehmen, die ihr Filialnetz deutlich ausweiten oder zumindest im Ausland reüssieren konnten. Auf vergleichb

[3481 Zeichen] Tooltip
Hornbach wächst am stärksten – Baumarktranking 2005
€ 5,75

 
weiter