Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Digital 2 vom 25.10.2018 Seite 38,39,40,41,42

Digital Logistik

Digitale Logistik

Die ersten Meilen

Digitalisierung der Logistik macht die Lieferkette zum Liefernetzwerk

[11960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 40,41

Business Spezial Logistik

Problem: Die letzte Meile

Wie Logistik-Dienstleister künftig Lieferengpässe vermeiden wollen.

Die Entscheidung war goldrichtig. Das hat sich in dem Chaos wieder mal gezeigt“, sagt Rüdiger Traub. Wieder mal ist der E-Commerce-Chef von Brax glücklich, dass er die Logistik für den Online-Shop ausgelagert hat – an den Dienstleister Arvato. Trotz

[8524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 36,37,38,39,40

Business Logistik

Logistik nach Maß

Omnichannel-Logistik als Herausforderung: Wie können alle Kanäle mit ihren unterschiedlichen Anforderungen aus einer Hand gemanagt werden? Von Lager-Frage bis Retourenmanagement. Hersteller und Händler berichten von ihren Erfahrungen.

[15418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 32,33,34,35

Business Logistik

Herausforderung Omnichannel

Services wie Same Day Delivery und Click&Collect werden zunehmend von den Modekunden gefordert. Damit rückt die Logistik immer stärker in den Fokus.

[15531 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 34,35,36,37

Business

Die Kundenmagneten

Immer mehr Mode-Labels verkaufen ihre Produkte auf Online-Marktplätzen. Sie profitieren dabei von der großen Reichweite, Technikkompetenz und Kundenbindung dieser Plattformen. Wer mitmacht braucht aber eine klare Strategie – und sollte die Komplexitä

Die aktuellen Zahlen des Branchenverbands bevh sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal fand fast ein Viertel (24%) des interaktiven Handels mit Bekleidung (E-Commerce, Katalogversand und Teleshopping) auf Online-Marktplätzen statt. Das sind d

[16161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 038

Business

Pünktlich, passend, prüfend

Brax investiert massiv in Logistik, Produktqualität und nachhaltige Fertigung

Wir sind davon überzeugt, dass Kernkompetenzen in die eigenen Prozesse gehören, und Lieferpünktlichkeit ist ein wichtiges Asset“, erklärt Brax-Geschäftsführer Stefan Brandmann. Mit dem Wandel zum Outfit- und System-Anbieter haben sich auch die Ansprüche

[2171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 38

Business

Pünktlich, passend, prüfend

Brax investiert massiv in Logistik, Produktqualität und nachhaltige Fertigung

Wir sind davon überzeugt, dass Kernkompetenzen in die eigenen Prozesse gehören, und Lieferpünktlichkeit ist ein wichtiges Asset“, erklärt Brax-Geschäftsführer Stefan Brandmann. Mit dem Wandel zum Outfit- und System-Anbieter haben sich auch die Ansprü

[2171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 068

Business IT/Logistik

Brax baut Logistik aus

Unternehmen investiert 10 Mill. Euro in Lager für Hängeware

Die Brax Leineweber GmbH & Co KG investiert in den Ausbau der Logistik am Firmensitz in Herford. Zurzeit entsteht an der Stelle des bisherigen Rohwarenlagers, das an den Dienstleister WKS in Wilsum ausgelagert wurde, eine Logistikanlage für Nachorderware

[1781 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 026

Business

"Wir wollen die Bluse begleiten"

Die Energiepreise steigen, die Transporte werden teurer und die Kunden anspruchsvoller. Die Texillogistik steht vor großen Herausforderungen. Auf dem 6. Textillogistik-Kongress wurden die Themen Nachhaltigkeit, Outsourcing und E-Commerce diskutiert.

Wolf-Rüdiger Bretzke verbreitet keine gute Stimmung: Die Energiepreise werden steigen und die Anforderungen der Kunden sowieso. Die Häfen sind dann noch verstopfter und die Staus auf den Straßen länger. Bis 2020 soll sich die Umschlagkapazität der Häfen

[7777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 049

Business IT Logistik

"Nackt wird nie Mode"

Beschaffung, Lagerlogistik und die Stimmung des Konsumenten. Beim 5. Textillogistik-Kongress von DVZ und TextilWirtschaft wurde erneut deutlich, dass nur die ganzheitliche Sicht auf die Wertschöpfungskette zum Erfolg führt.

Seit der Wiedervereinigung geht es abwärts - im Modehandel. Selbst, als sich das von den Nürnberger Marktforschern GfK erhobene Konsumklima auf einem sehr hohen Niveau befand, beispielsweise in den Jahren 1998 und 1999, kam von der guten Stimmung bei den

[9427 Zeichen] € 5,75

 
weiter