Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 048

Fashion

NATURKUNDE

Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Moment.

[11873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 084

Fashion

Berlin läuft

17 Schauen, 870 Kollektionen. Promis im Postbahnhof, Profis am Gleisdreieck. Jede Menge Partys und Präsentationen, Eröffnungen und Events. Erst Mercedes-Benz Fashion Week, dann Premium. Berlin, über eine Woche im Mode-Marathon. Einerseits das Mediens

Premium Es ist, als hätten sich alle verabredet. Loden-Frey in München, Breuninger in Stuttgart, Frauenschuh in Kitzbühel, Kaiser in Freiburg, Quartier 206 in Berlin, Krull & Co in Bielefeld, Emma in Hannover, Walz in Ulm, Engelhorn in Mannheim, Bailly D

[5376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 084

Fashion

Anlass im Aufwind

Das Geschäft mit Partymode zieht wieder an - besonders bei der jüngeren Zielgruppe. Anbieter und Händler haben aus der Krise gelernt, Kollektionen modernisiert, Flächen neu konzipiert.

Im Internet hat die Party längst begonnen. Wer möchte, der kann bei Mytheresa.com ein Wollseidenkleid von Stella McCartney mit passender Satin-Riemchensandale bestellen. Das Langarmwickelkleid von Issa. Oder den perlenbesetzten Stoffgürtel von Missoni zu

[8946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 068

Fashion Sports

Golf Fashion mit Platzreife

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Progressive Golflabels bringen frischen Wind und einen Imagewandel. Davon profitiert der Handel. Mehr Chic, weniger Farbe für Sommer 2007.

Der Winter zu lange, das Frühjahr zu nass, der Sommer zu heiß und der verregnete August - vom Wetter her eigentlich keine gute Golfsaison. Der Saisonstart verschob sich von März auf den Mai, aber dann lief's. Der Handel spricht von guten Geschäften. So

[7473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 074

Fashion Männermode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Jeans gut, Jacket gut

Der Markt der Männermode bleibt in Schwung. Die Impulse kommen aus der Casualwear.

Wetter ist immer, meint ein alter Händlerspruch. Ob es regnet oder schneit, ob es nass ist oder heiß, uns darf das nicht jucken. In diesem Frühjahr hat es doch gejuckt. Wann hat es das zuletzt gegeben? Ein Winter, der nicht enden will. Seit 1891, so meld

[6917 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 050

Business Läden

Licht am Ende des Tunnels

Während der Einzelhandel noch über Konsumstau klagt, reden die Ladenbauer schon vom Aufschwung. Die Neueröffnungen zeigen: Es wird investiert, vor allem ins Trading-up.

Es geht wieder aufwärts im Einzelhandel. So jedenfalls schätzen es die Ladenbauer, Planer und Architekten ein. "Die Kunden kaufen wieder mehr. Damit wächst auch die Bereitschaft zur Investition in den Laden", erklärt Dieter Blocher von Blocher Blocher Pa

[8912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 088

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Prada forever

Prada der Star, Accessoires der Renner - das Topgenre ist zufrieden.

Die Paddington und Silverado von Chloé, die First von Balenciaga, die Logotaschen von Prada, die Reiterhosen von Pamela Henson und Kentucky, die Victoria Beckham-Jeans, Gürtel von Reptil's House und HTC, schwingende Röcke von Dries van Noten, Kleider vo

[7439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 080

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Luxus lässig

Plus im Top-Genre der Männermode - Sportswear pusht die Umsätze

Über 25 Jahre ist Manfred Müssig in diesem Business. Aber 2005 war für den Einzelhändler ein ganz besonderes Jahr. "Das zweitbeste im Umsatz und das beste seit Bestehen im Ergebnis." Müssig ist eine begehrte Adresse. Mit M&W in Bad Soden bedient er heute

[7282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 048

Fashion Outfit

Schuhe und Taschen - Elegant, doch lässig. Der Sommer 2006. Smart, anspruchsvoll, aber nie verkrampft - so sind die Looks. Welcher Schuh passt dazu? Welche Tasche liegt im Trend? Das Outfit-Special.

Der Schuh-Markt - Der ideale Sommer

Der ideale Sommer besteht aus blauem Himmel und vielen heißen Tagen. Anderes gilt für den Schuhhandel. Dem tun zwischendurch ein paar Tage Regen gut. Wenn er darauf vorbereitet ist.

Da haben wir was angerichtet", lacht Martin Krist. Im Schuhhandel sei nichts mehr so, wie es mal war, sagt der Global Business Manager Shoes von Esprit. Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen ein Flächensystem für Schuhe. Heute gibt es bereits 300

[8282 Zeichen] Tooltip
DAZU DER RICHTIGE SCHUH - So bewerten DOB-Einkäufer Röcke und Hosen zum Sommer 2006 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 14.10.2004 Seite 052

Fashion

Female Fashion Shoes - der Markt

Schuh macht Mode

Modische Damenschuhe gewinnen an Bedeutung, auch im Bekleidungshandel. Die Händler, die darauf setzen, machen damit inzwischen ein Sechstel ihres Umsatzes.

Samstagmittag in einer Görtz 17-Filiale in Frankfurt: dichtes Gedränge. Viele junge Frauen zwischen altrosa Stiefeln, braunen Mary Janes und flaschengrünen Pumps. Sie begutachten und probieren. Diskutieren über Sprengungen und Leisten, ohne diese Wörter z

[12855 Zeichen] Tooltip
Umsatzbedeutung von Schuhen Umsatzanteile von Schuhen und von Bekleidung für Frauen am Gesamt-Umsatz

Einkaufsarten Im Durchschnitt verteilt sich das Einkaufsbudget des Handels bei Female Fashion Shoes auf:

Wie der Handel die Anbieter sieht Basis sind jeweils alle Händler, die zumindest ansatzweise über die Kollektion des jeweiligen Anbieters informiert sind
€ 5,75

 
weiter