Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 030

Recht

Bäcker wollen Ausnahme

Verhärtete Fronten im Streit um die Rücknahmepflichten

p.k. Bonn, 12. März. Der Streit um eine branchenspezifische Ausnahmeregelung von den Rücknahmepflichten der Verpackungsverordnung im Rahmen der Novelle geht weiter. Das Bäckerhandwerk hat an die Länderministerpräsidenten appelliert, das Wirtschaftsausschu

[2345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 026

Recht

IHK könnten künftig Trittbrettfahrer in Schach halten

Gespräch mit DIHT zu Kontrollen geplant- Länder lehnen Kostenbelastung durch Verwaltungsaufwand ab

p.k. Bonn, 25. September. Die Kontrolle der in der Novelle der Verpackungsverordnung vorgesehenen Trittbrettfahrerregelung könnte künftig von vereidigten Sachverständigen der Industrie und Handelskammern (IHK) durchgeführt werden Das ist nach LZ-Informa

[3004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 022

Recht

Umwelt-TÜV könnte Trittbrettfahrer disziplinieren

Umweltminister wollen Kosten für Kontrollen nicht der Verwaltung aufbürden / Noch keine Lösung in Sicht

p.k. Bonn, 17. Juli. Die zeitgleiche Vorlage einer Biermehrweg-Verordnung durch das Bundesumweltministerium dürfte unabdingbare Voraussetzung dafür sein, daß die Länderumweltminister dem zweiten Anlauf zur Novelle der Verpackungsverordnung zustimmen. So

[3195 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 030

Recht

Merkel hält am Lizenzmodell weiter fest

DSD-Veranstaltung macht unterschiedliche Ansichten deutlich - Ministerin für andere Instrumente offen / Von Petra Klein

Bonn, 20.März, Die Novelle der Verpackungsverordnung bleibt als Zankapfel zwischen Bundesregierung und SPD mit ungewissem Ausgang in derSchwebe. Ein Konsens ist nicht in Sicht. Das wurde bei einer Diskussionsveranstaltung des DSD-Kuratoriums Anfang der Wo

[4488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 026

Recht

Handel sorgt sich um Schicksal des "Grünen Punkts"

EU-Kennzeichnungsrichtlinie könnte das Lizenzzeichen verbieten oder aber bedeutungslos werden lassen

p.k. Bonn, 20. Februar. Der Handel lehnt den Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie über die Kennzeichnung von Verpackungen und die Einführung eines Konformitätsbewertungsverfahrens ab. Das geht aus einer gemeinsamen Stellungnahme des Rats des Deutschen

[3344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 028

Recht

Kompatible Rechtsgrundlage erwartet

HDE-Umweltbeauftragter Timothy Glaz zur Umsetzung der Verpack ungsrichtlinie

Lebensmittel Zeitung: Der HDE hält das Drohpotential der Rücknahmeverpflichtung in der deutschen Verpackungsverordnung für einen Verstoß gegen die EU-Verpackungsrichtlinie. Glauben Sie, daß ihre Ansicht im Umweltministerium Gehör finden wird? Glaz: Seit

[2946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 026

Recht

Die Ressortabstimmung wird schwierig

Unterschiedliche Ansichten zur Novelle der Verpackungsverordnung bei den zuständigen Ministerien / Von Petra Klein

Bonn, 28. März. Die Ressortabstimmung der Novelle zur Verpackungsverordnung gestaltet sich erwartungsgemäß schwierig und zäh. Das machte eine Diskussionsveranstaltung mit den zuständigen Abteilungsleitern aus dem Bundesumwelt- (BMU) und dem Bundeswirtscha

[6017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 028

Recht

Kritik an neuer Verpackungsnovelle

Enttäuschung bei Handel und Industrie vor allem wegen der Beibehaltung der Mehrwegquote / Von Petra Klein

Bonn, 25. Januar. Auf ein überwiegend kritisches Echo ist der Novellierungsentwurf des Bundesumweltministeriums (BMU) zur Verpackungsverordnung gestoßen. Aus Handelskreisen ist unverholene Enttäuschung zu hören. "Was für ein Flickwerk, das nach fünf Jah

[3720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 040

Recht

Ein Drittel-Mix wird angestrebt

p.k. Bonn, 21. September. Bei der Novelle der Verpackungsverordnung will das Umweltministerium den "Zugang zur energetischen Verwertung öffnen" und die "starre Bindung an die stoffliche Verwertung verlassen". Das kündigte Ministerialdirektor Dr. Dietrich

[1145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 032

Recht

DSD-Modell nicht für andere Entsorgungsbereiche

Wettbewerb in Entsorgungswirtschaft sichern - Kleine Duale Systeme verlangt - FDP-Kongreß

Wie./vwd Bonn. 11. Mai. Das Modell des "Dualen System Deutschland", das aus verschiedenen Gründen für den Verpackungsbereich gewählt worden sei, könne und dürfe nicht beliebig auf andere Entsorgungsbereiche übertragen werden. Walter Hirche, Staatssekret

[3402 Zeichen] € 5,75

 
weiter