Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 062

Fashion

Paris Shape City

Auf der Mode City in Paris beherrschte das Thema Shapewear die Messegespräche.Das deutsche Swimwear-Label Maryan Mehlhorn wurde für seine Kreativität ausgezeichnet.

Shapewear, Smoothing Wear, Bodyforming oder Morphing Wear. Zurzeit kursieren viele Namen für figurformende Wäsche, Dessous und Swimwear. Einig ist man sich dennoch: Shapewear ist der neue Senkrechtstarter der Branche. Nicht nur in Amerika, wo Sarah Blake

[5773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 085

50 Jahre TW-Forum

Die 2000er Jahre - Die neuen Jahre 2000-2008

Von spanischen Maximen und sexy Versandhandel

Das neue Jahrtausend beginnt als Zeitalter der Vertikalen. Die neuen Spielregeln verlangen nach mehr Tempo und Flexibilität. Trading-up und Multichannel, Spezialisierung und Markenführung sind die Schlagwörter.

Zusammen sind wir Zara." Mit diesem Satz hat Esprit-Chef Heinz Krogner Branchen-Geschichte geschrieben. Damals, im Mai 2002, am Tag des TW-Forums in Schwetzingen. Das Wetter ist mies, die Stimmung in der Branche auch. Die Umsätze sind im Keller. Nicht so

[9445 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 036

Personalien

Marketing und Marken Karstadt Warenhaus hat seine Führungsmannschaft komplettiert: Heinz Thünemann ist als neues Mitglied der Geschäftsführung ab sofort für die Ressorts Einkauf und Eigenmarken verantwortlich. Der 44-Jährige kommt vom Einkaufsverbund Kat

[7817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 030

48. TW-Forum

Hagemeyer

Das Haus mit den Augen des Kunden gestalten

Hagemeyer bringt die Gliederung in Stilwelten mit vertikaler Vernetzung und Nähe zum Kunden am Standort zusammen.

Minden hat 83000 Einwohner. Drum herum ist auch keine Weltstadt. Von der Autobahn sind es nur 15 Kilometer, aber die Ausfahrt heißt Porta Westfalica, nicht Minden. Man kommt von der Stadt über die Weserbrücke und trifft auf Parkhaus-Schilder, die nach re

[6366 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 029

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· DDB inszeniert C&A-Expansion: Zur Eröffnung der 1000. C&A-Filiale hat DDB in Düsseldorf die Kampagne "Celebration" entwickelt, die noch bis zum 3. Mai zu sehen ist. Der Auftritt umfasst einen TV-Spot (Produktion: GAP Films, München), Anzeigen, Instore-

[2539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 030

46. TW-Forum

[1 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 12.01.1996 Seite 027

Agenturen Nachrichten

Einmal Gold bei New York Festival

Deutsche holten bei internationalem TV- und Kino- Wettbewerb noch dreimal Silber, sechsmal Bronze und 18 Auszeichnungen

NEW YORK Einen guten Start ins neue Jahr legten deutsche Kreative hin: Beim international renommierten TV- und Kino-Wettbewerb New York Festival 1995 holten deutsche Arbeiten einmal Gold, dreimal Silber, sechsmal Bronze und 18 Auszeichnungen. Nicht bei

[3775 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 021

Unternehmen

Gesucht: Der Werbehit 1995

Hörer von Deutschlands Privatradios suchen die besten Hits

FRANKFURT Im April wählen Deutschlands Privatradio-Hörer wieder den Welthit der Werbung: Aus der öffentlichen Juryarbeit wird eine großangelegte Werbeaktion. Private Hörfunksender in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westf

[4535 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 006

Nachrichten

Edgar-Award vergeben

Aral und Smirnoff holten Gold beim Leserwettbewerb der Programmzeitschrift "TV Spielfilm"

HAMBURG Altbekanntes wurde beim vierten Edgar-Award ausgezeichnet. Rund 180 000 Leser von "TV Spielfilm" wählten den Aral-Spot Fahrschule von BBDO, Düsseldorf, und den Smirnoff- Auftritt von Lowe & Partners, Hamburg, zu ihren Werbefavoriten 1994. Knapp

[2421 Zeichen] € 5,75

 
weiter