Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 50,51,52,54

Business Karriere

Schwungvoller Start

Es geht wieder aufwärts. Der Arbeitsmarkt zieht an. Doch nicht nur Profis sind gefragt, auch für Nachwuchskräfte entstehen neue Jobs in der Modebranche. Den größten Bedarf gibt es im Modehandel.

Und hoch die Hüte! Der Abschluss ist geschafft, der Doktorhut fliegt in die Luft – dieses an amerikanischen Hochschulen übliche Ritual ist mittlerweile auch an manchen Ausbildungsstätten in Deutschland guter Brauch. Mitunter gibt es allerdings kleine

[13482 Zeichen] Tooltip
NEUE STELLEN DIE SUCHE WIRD SCHWIERIGER
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 082

Fashion

Young Girls - big in style

Immer mehr junge Frauen tragen große Konkektionsgrößen. Das belegen alle Studien und Messungen. Mit der neuen Zielgruppe wächst die Nachfrage nach Mode und die Ansprüche an die Big Size-Kollektionen.

Cordula S. ist auf der Suche nach einer Jeans. Es soll nicht irgendeine Jeans sein. Sie soll schon etwas hermachen und vor allem den kritischen Blicken der Freundinnen standhalten. Und dann soll sie auch noch bequem sein. In Größe 48 eine schwierige Übun

[15242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

Business

"Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

[11314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8788 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 042

Business TW-Grösstenliste

DIE GRÖSSTEN Mode-Anbieter Europas

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8823 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2007

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 034

Business // Handel

In die Zukunft mit System

Local Business: Wissing in Emsdetten und Steinfurt hat für 3 Mill. Euro umgebaut

"Nach dem Umbau ist vor dem Umbau." Treffender, sagt Paul Werning, könne man die Entwicklung der Modehäuser Wissing GmbH in den letzten fünf Jahren nicht auf den Punkt bringen. Von 2002 bis zu diesem Frühjahr gab es in den münsterländischen Städtchen Ems

[4047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 027

Business Handel

Nächste Haltestelle: Dodenhof

8900m² Mode und eine eigene S-Bahn-Haltestelle - Dodenhof feiert Richtfest in Kaltenkirchen

Die Posthausener Dodenhof GmbH&Co KG hat eine weitere Etappe der Erweiterung ihrer Filiale in Kaltenkirchen absolviert. Seit 1998 ist das Unternehmen in der 17000 Einwohner-Stadt im Süden Schleswig-Holsteins vertreten. Auf 49000m² an der A7 mit Möbeln un

[1365 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 024

Das Jahr Panorama 2004

Das Jahr der Sensationen

2004 hat der Verdrängungswettbewerb deutlich an Schärfe gewonnen. Es gab reihenweise Pleiten in Handel und Industrie. Traditionsreiche Namen verschhwanden vom Markt. Marktführer KarstadtQuelle wankt immer noch. Zugleich gibt es atemberaubende Firmenkonjunkturen. Wir hatten überraschende Ausstiege und spektakuläre Comebacks. 2004 war das Jahr der Sensationen. Von Jens Müller

[3830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 008

News

Roter Herbst: Rabattschlacht zum Saisonstart

P&C, Karstadt und Kaufhof werben mit zweistelligen Rabatten auf viele Mode-Marken

Die neue Saison hat gerade angefangen, und schon haben mehrere große Handelsunternehmen wieder mit einer Rabattschlacht begonnen. P&C, Düsseldorf, hat an seine Kundenkarten-Inhaber einen 36-seitigen Prospekt unter dem Motto "Special Days" verschickt und w

[2086 Zeichen] € 5,75

 
weiter