Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 070

Fashion

"HUGO IST WIEDER HUGO"

Clean, fokussiert, mit einem Hauch Avantgarde - so soll Hugo, die progressive DOB- und HAKA-Linie aus dem Hause Hugo Boss in Metzingen in Zukunft aussehen. Dafür steht seit Mitte dieses Jahres eine neue Kreativspitze mit Artdirektor Bruno Pieters und

Werner Schreyer im schlanken schwarzen Techno-Anzug. Hochgeschlossen, geschliffen, scharf, leicht glänzend - das ist der Look, mit dem Hugo Mitte der Neunziger die Herrenmode revolutioniert hat. Plötzlich war der Anzug nicht mehr nur schick, sondern auch

[17545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 192

Business Industrie

Hängepartie bei Wünsche

Die Uhr tickt. Nächste Woche endet aller Voraussicht nach für den Wünsche-Vorstand das Mandat, eine Gesamtlösung für den insolventen Konzern zu finden. Danach würde der vorläufige Insolvenzverwalter endgültig die Regie übernehmen. Als Stolperstein au

Die Situation um die Wünsche AG scheint ziemlich verfahren, und das nicht erst seit dem Insolvenzantrag am 21. Dezember. Allmählich kristallisiert sich immer mehr heraus, warum es dem Konzern-Vorstand unter Führung von Gerhard Janetzky bislang nicht gelun

[10312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 028

Kommentar

Der Vorhang zu und alle Wünsche offen

Das Ende der Lifestyle-Träume: Der Wünsche AG droht die Zerschlagung.

Haben Sie ein hübsches Sümmchen übrig, das Sie - als risikofreudiger Mensch - gern in der deutschen Mode-Industrie investieren möchten? Oder suchen Sie für Ihr Lebenswerk - ein gut laufendes Konfektions-Unternehmen - eine neue Mutter, die das Pflänzchen h

[5230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 076

Business // Industrie

Trübsal statt Lifestyle

Das von Dr. Peter Littmann vor vier Jahren angeschobene Projekt, aus der Hamburger Wünsche AG einen Lifestyle-Konzern zu formen, ist gescheitert. Die Holding ist hoch verschuldet, Synergien zwischen den Konzern-Töchtern sind nicht in Sicht. Nur dank Zugeständnissen der Banken konnte zuletzt die Insolvenz vermieden werden. Der neue Vorstandschef Gerhard Janetzky versucht derzeit zu retten, was noch zu retten ist. Die Töchter Joop!, Cinque, Miles und Jansen stehen zum Verkauf.

[5153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 010

News

Wieder Wechsel an der Wünsche-Spitze

Wolfram Hail verlässt Vorstand, Umstrukturierungen im Aufsichtsrat

Wolfram Hail, derzeit noch Vorstandsmitglied für Beteiligungen und Vertrieb der Hamburger Wünsche AG, wird das Unternehmen verlassen, um sich einer neuen Aufgabe in der Bekleidungsbranche zu widmen. Gegenüber der TW erklärte Hail, dass dies wahrscheinlich

[2485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 011

News

Littmann geht ins virtuelle Geschäft

Ab 2000 Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender von BeautyNet

Professor Dr. Peter Littmann, der Mitte Oktober überraschend nach Reibereien mit Wolfgang Joop als Vorstandsvorsitzender der Wünsche AG in Hamburg ausschied, engagiert sich bei dem Internet-Unternehmen BeautyNet AG in München. Littmann wird dort ab Januar

[2288 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 078

Business Industrie

Cinques Zukunfts-Wünsche

Die Cinque Mode-Vertriebs-GmbH, Mönchengladbach, bleibt bei Umsatz und Ertrag auf Erfolgskurs. Bei der Vororder für Frühjahr/Sommer 2000 meldet das Unternehmen einen zweistelligen Zuwachs. Auf dem Plan stehen künftig die weitere Internationalisierung, d

[7073 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 010

News

Littmann bei Wünsche gescheitert

Der Zwist mit Joop scheint die Großaktionäre beeinflusst zu haben

Die Ad hoc-Meldung war lapidar und verkündete unter Punkt 2: "Die Wünsche AG und ihr Vorstandsvorsitzender Herr Prof. Dr. Peter Littmann haben sich getrennt." Man habe Peter H. Miebach (55, früher Finanzvorstand beim Reemtsma- Konzern) mit sofortiger Wirk

[3938 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 020

Fashion

Wolfgang Joop im Gespräch über Markenführung, Design und Kreativität

"Die Marke Joop ist der Mensch Wolfgang Joop"

Zur Herren-Mode-Woche in Köln gab es einen machtvollen Auftritt von Wolfgang Joop für alle Produkte, die seinen Namen tragen. Das sind mit der Premiere von Joop Living 27 Lizenzen. Wolfgang Joop macht deutlich, dass er die kreative Kraft dieser Joop Welt

[24759 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 085

Business Industrie

Schroeder verläßt Wünsche-Vorstand

Deutliche Kritik der Kleinaktionäre bei der Hauptversammlung

Der Finanzvorstand der Hamburger Wünsche AG, Manfred Schroeder (56), wird das Unternehmen zum 30. Juni verlassen. Das Ressort Finanz- und Rehnungswesen wird vorerst kommissarisch vom Vorstandsvorsitzenden Prof. Peter Littmann wahrgenommen. Vertriebsvorsta

[2604 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter