Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 006

Aktuell

Dudenhöffer wehrt sich

Autoexperte prüft rechtliche Schritte gegen Spiegel-Artikel

Der Automarketingexperte Ferdinand Dudenhöffer setzt sich gegen den Vorwurf zur Wehr, positive Äußerungen seiner Person zu Daimler-Chrysler stünden im Zusammenhang mit Geschäftsbeziehungen zu dem Stuttgarter Autokonzern. "Die Vorwürfe des ,Spiegel, entbe

[1626 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 08.12.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Der Widder beweist Mut zum Risiko

Daimler-Chrysler trimmt seine US-Volumenmarke Dodge zum Deutschland-Start auf eine spitze Zielgruppe / Web-Auftritt soll Bekanntheit steigern

Die Bewohner des rauen Hamburger Stadtteils Lohbrügge sind zweifelsohne einiges gewohnt. Doch selbst in diesem östlichen Zipfel der Stadt mag jene Szene für Kopfschütteln gesorgt haben, die sich dort vor zwei Wochen ereignete: Im tristen Vorgarten eines

[5183 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 001

Automarkt Kampf um Kompaktklasse und technische Themen als Impulsgeber

IAA wirft den Motor der Werbekonjunktur an

Frankfurt / Die Internationale Automobilausstellung (IAA) erweist sich als der lange ersehnte Konjunkturmotor für die Werbewirtschaft. Mit einem "noch nie da gewesenen Innovationsfeuerwerk", so der Verband der Automobilindustrie, wollen die Hersteller in

[2550 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 02 vom 23.05.2002 Seite 036

Der Wert der Werbung

Autobanken

Der Bankschalter ersetzt die Hebebühne

Autos kauft man im Internet und Geld legt man beim Autohändler an. Mit erweiterten Finanzgeschäften binden die Fahrzeugbauer ihre Kunden.

Früher war die Welt noch in Ordnung. Man hat das Geld zur Bank getragen, um es anzulegen, oder hat die Münzen im Sparstrumpf gesammelt, um beim Händler seinen Traumwagen zu kaufen. Heute geht man zum Autohersteller - aber nicht wegen des Wunschfahrzeugs,

[8463 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 050

Die Welt des Web

Business to Business

Autohändler kommen ans Montageband

Hersteller, Zulieferer und Händler in der Automobilindustrie surfen durch die Welt des Web, als hätte es nie eine Zeit davor gegeben. Sie tauschen online Wissen aus, verticken Einzelteile und steuern die Produktion. Und sparen so Millionen.

Selbst VW-Vorstand Francisco Javier Garcia Sanz hätte sich nicht träumen lassen, dass das Internet das Autobauen in kürzester Zeit so sehr verändern würde. Nur ein Beispiel: Musste Volkswagen früher tonnenweise Kataloge für seine Händler produzieren und v

[13254 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 074

Report Automarketing

Opel tritt aufs Gas

Die Traditionsmarke kämpft gegen Schulden und Imageverluste. Die Wende soll eine Produktoffensive mit neuen Modellen bringen.

Es sah aus wie ein Neuanfang. Bundeskanzler Gerhard Schröder reckte zufrieden den Daumen nach oben, nachdem er den neuen Opel Vectra eigenhändig vom Frankfurter Flughafen ins Opelwerk nach Rüsselsheim gelenkt hatte. Endlich ein Lebenszeichen von den südhe

[7917 Zeichen] Tooltip
Ford überholt Opel - PKW-Neuzulassungen im Jahresvergleich
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Sportbusiness DFB-Teampartner sind glücklich über Qualifikation / Aussicht auf WM 2006 hilft über die Durststrecke

Aufatmen bei den WM-Sponsoren

Frankfurt / In der 15. Minute atmet Jürgen Holder auf der Haupttribüne des Westfalen-Stadions in Dortmund hörbar auf: Deutschland führt gegen die Ukraine mit 3:0, die Teilnahme der einst als Bratwürste und Gurken titulierten Mannschaft an der Weltmeisters

[6661 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 04 vom 18.10.2001 Seite 028

Die Macht der Marke

Nobel-Automarken

Aufstieg in die High Society

Massenhersteller zieht es in höhere Gefilde. Mit Modellen der Oberklasse wollen sie das Image ihrer kleineren Modelle aufwerten und höhere Margen erzielen. Ein riskanter Vorstoß.

Bis vor wenigen Jahren war die Welt für die Autokäufer noch in Ordnung: Mercedes und BMW bauten die vornehmen Schlitten, VW und Opel die Wagen fürs Volk. Das ist Geschichte. Luxushersteller lassen jetzt auch Kompakt- und Kleinwagen vom Band. Mercedes will

[10968 Zeichen] Tooltip
Deutsche Premium-Hersteller fahren voran - Top 10 der Automobil-Markenwerte in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 17.05.2001 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Automarkt Große Preisdifferenzen innerhalb der Europäischen Union kratzen am Lack der Automobilhersteller

Keine Spur von Einheit in Europa

Frankfurt / Wollen Sie ein Auto günstig erwerben? Dann fahren Sie nach Dänemark oder in die Niederlande. Denn beim Kauf eines Neuwagens in Europa diffierieren die Hersteller-Preisempfehlungen vor Steuern um über 40 Prozent. Dass die Automobilhersteller

[6413 Zeichen] Tooltip
Preisdifferenz zwischen Deutschland und Dänemark - Große Unterschiede bei den Preisempfehlungen für die Volumen-Modelle - Angaben in Euro
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 12.04.2001 Seite 010

Nachrichten

AUTO www.renault.de mit vielen neuen Services

Renault forciert E-Commerce

PARIS / Der französische Automobilkonzern Renault hat eine Verstärkung seiner E-Commerce-Aktivitäten angekündigt. Der Konzern will in diesem Jahr 45,7 Millionen Euro für die Internetoffensive ausgeben. Als ersten Schritt hat Renault unter www.renault.de e

[1268 Zeichen] € 5,75

 
weiter