Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 01 vom 05.01.2006 Seite 023

Horizont Sport Business

Erfolgstypen mit Fußball-Faible

Peter Rettig, Axel Achten und Philipp Köster sind die Player des Jahres von HORIZONT SPORT BUSINESS

Wie es sich für ein WM-Jahr gehört, haben zwei Drittel der Player des Jahres von Horizont Sport Business mit Fußball zu tun: Für Peter Rettig, General Manager Fifa WM 2006 bei Coca-Cola, Berlin, und Philipp Köster, Chefredakteur des ebenfalls in der Haup

[4070 Zeichen] Tooltip
Die HORIZONT SPORT BUSINESS Player von 2000 bis 2004
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 050

People Business

UNTERNEHMEN Michael Walewski, 32, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der Unternehmenskommunikation der Warsteiner Brauerei Haus Cramer. Der promovierte Kommunikationswissenschaftler ist seit Mitte 2000 als Unternehmenssprecher für die Brauerei

[19996 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 068

People Business

UNTERNEHMEN Michael Svedek, 40, ist freier Berater für die Bereiche Sales und Marketing bei Stream-Event. Als Consultant ist er damit ab sofort verantwortlich für Aufbau und Organisation dieses Geschäftsfeldes. Svedek arbeitete in Deutschland unter ande

[20158 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Sport-Business Deutsche Sport-Marketing präsentiert neues und individuell nutzbares Olympia-Vermarktungs-Signet

Gezerre um die Ringe ist vorbei

Frankfurt / «Für uns war das Entscheidende, dass wir an die Ringe herankommen.» Treffender als Mike de Vries, Leiter Sportmarketing der Bitburger Brauerei, kann man die jüngste Entwicklung der seit Jahren schwelenden Vermarktungsmisere des deutschen Olymp

[7276 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

,,Jetzt reden wir mit einer Zunge''

Sporthilfe will ,,an jeder Tür klingeln'' / Erste Top-Partner sollen Anfang 1999 präsentiert werden / Marketing-Club in Sydney

BERLIN Mit leicht verändertem Kurs geht die Deutsche Sporthilfe (DSH) auf Sponsorensuche. Das monatelang währende Gezerre um die Olympiaringe (HORIZONT 27/98) zwischen DSH und Nationalem Olympischen Komitee (NOK) ist zu Ende, die Deutsche Sport-Marketing

[4306 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Deutsche Marketer hissen Olympiaflagge

SKL, Obi und Kellogg präsentieren die Sommerspiele in TV / Team Olympia zeigt sich in Atlantas deutschem Haus / Sponsoren fürchten Trittbrettfahrer kaum

FRANKFURT Der Bekanntheitsgrad des Olympia-Signets liegt weltweit bei 92 Prozent. Ein Phänomen, für das auch deutsche Unternehmen gestiegene Marketingkosten im Vorfeld von Atlanta in Kauf nehmen. So präsentieren SKL, Obi und Kellogg die Sommerspiele in TV

[5569 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 057

Below the Line Sponsoring

Markenpflege im Zeichen der fünf Ringe

DSM bindet auch 50 Millionen sportinteressierte Endverbraucher in ihre Marketingmaßnahmen ein / Exklusives Programm für Olympia-Club- Mitglieder

FRANKFURT Seit 1986 nimmt die Deutsche Sport-Marketing GmbH (DSM) die Belange im Zeichen der fünf Ringe wahr. Mit zunehmendem Erfolg: Auf "rund 10 Millionen Mark Lizenzeinnahmen", so DSM-Geschäftsführer Günther Höpfner, kann die Vermarktungsgesellschaft a

[4726 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 030

Unternehmen Rückblick 1994 - Ausblick 1995

Fußball spielt im Sport den Kaiserwalzer

Welche Sponsoren auf den richtigen Sportevent gesetzt haben / Die Highlights aus 1994 nach Einschaltquote und Sendedauer / Fußball-WM war der Renner

FRANKFURT An gewichtigen Sportveranstaltungen hat es in diesem Jahr nicht gefehlt: Olympische Winterspiele, Fußball-Weltmeisterschaft und die Europameisterschaften in Leichtathletik, um nur drei zu nennen. Die Sponsoren sind mit dem Sportjahr 1994 voll zu

[8744 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1994 Seite 014

Unternehmen Social

Teamgeist bei Olympiasponsoren

Deutsche Sportmarketing-Gesellschaft bietet aktives Sponsoringprogramm und integriert die Firmen in die Organisation

FRANKFURT Die olympischen Winterspiele in Lillehammer (Start 12. Februar) spiegeln den Trend modernen Sport-Sponsorings wider. In Zeiten von Rezession und verschärftem Wettbewerb wollen die Unternehmen aktiv in die Sportveranstaltungen integriert werden.

[8149 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1992 Seite 001

Team Olympia nicht gemeinsam am Start

Sat 1 und Mars auf dem Rückzug / Obi, Telekom und VW schalten Trailer

Frankfurt - Das Medienereignis Barcelona rückt näher, doch von einem gemeinsamen Werbedruck der deutschen Top-Sponsorengruppe Team Olympia ist noch nichts zu spüren - im Gegenteil. Es ist in der letzten Zeit merklich still geworden um die acht Partner. Wä

[3254 Zeichen] € 5,75

 
weiter