Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 141

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Deutscher Fleisch-Kongress 2010 Branchentreff von Fleischindustrie, Handwerk, Filialisten und LEH. Programm Unter dem Motto: "Trends, Konzepte, Märkte-Was bewegt die deutsche Fleischbranche morgen?" referieren und diskutieren Experten u.a. von Westfle

[8216 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Hintergrund

Kleine Spiele, große Wirkung

Social Games: Markenhersteller spielen mit der Lust auf virtuelle Güter / "Farmville" und Co locken mit hoher Reichweite Olaf Kolbrück

Rund 290 Millionen Menschen weltweit spielen allein bei Facebook jeden Monat Social Games. Durchschnittlich sieben Stunden lang werden gemeinsam Bauernhöfe gepflegt, Hotels gemanagt und virtuelle Boutiquen betreut. Jeder fünfte Spieler zahlt sogar für vi

[6542 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Chronik 2000: Merger-Manie und Managementwechsel

• Januar: Rolf Körner steigt bei Borsch Stengel Körner Bozell aus und löst später Euro-RSCG-Chef Gerhard Schöps ab. Martin Blach wird CEO von FCB Deutschland. Scholz & Friends bündelt seine Aktivitäten unter dem Dach einer Holding. • Februar: Dorland ho

[2470 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 068

Spiesser Alfons

Flaschen leer, Taschen voll - Werbung sei Dank!

Wer Werbung mit Prominenten treibt, muss diese a) fragen und b) bezahlen. Wer es dagegen ungefragt tut, zahlt in aller Regel den doppelten Betrag...!

Dass Erich Ribbeck und sein Assi Uli Stielike sich in der Berufswelt neu orientieren müssen, war abzusehen. Auch «Die Welt» hat darüber berichtet, und zwar in voranstehendem Beitrag. Allerdings: Dieser Beitrag stammt nicht aus der Redaktion, sondern aus

[4854 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 038

Unternehmen Fallstudie

DHL sucht nach richtigem Weg zum Kunden

Kurierdienst präferiert Motorsport-Sponsoring vor klassischer Werbung/Medium: STW-Cup/Ziel: Geschäftskundenbindung durch Emotionalisierung der Marke

FRANKFURT Trotz steigender Umsatzzahlen befindet sich der Expreß- und Kurierdienst DHL, Frankfurt, mit seinem Werbeauftritt noch in der Orientierungsphase. Das Unternehmen setzt auf Imagetransfer durch Motorsportsponsoring und will die Geschäftskunden üb

[13034 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 046

Agenturen Kreation

Eine Stippvisite in die Welt der Typographie

Typographie ist eine ergänzende Disziplin, die nicht die Idee ersetzt / Erst denken und sich dann an den Mac setzen / Auf Balance zwischen Text und Bild achten

FRANKFURT Kursiv oder gesperrt, fett oder mager, Durchschuß oder nicht: Mit Buchstaben, Worten, Sätzen und Layout läßt sich allerhand anstellen. Was es mit der Typographie sonst noch so auf sich hat, konnten 17 Teilnehmer des GWA-HORIZONT-Seminars vom bri

[7785 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 036

Agenturen Die 200 größten Agenturen

Konzentration im Agenturgeschäft hält an

Top 200 wachsen um 8,8 Prozent / BBDO, Grey und Publicis tragen fast ein Viertel des Gesamtzuwachses / Werbemarkt bleibt offen für qualifizierte Newcomer

FRANKFURT Im Agenturbusiness zeigt die Konjunkturkurve weiterhin nach oben. Mit einem Plus von durchschnittlich 8,8 Prozent liegt die wirtschaftliche Entwicklung der 200 größten deutschen Agenturen 1997 erneut deutlich über dem vom GWA gemeldeten Wachstum

[16615 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 034

Agenturen Interview

Bungey: "Es gibt keine Kaufangebote"

HORIZONT-Interview mit Michael Bungey, CEO der Bates-Gruppe, über die Cordiant-Auflösung, die Verkaufsgerüchte und das Potential von Bates

London Das Bates-Network galt innerhalb der Cordiant-Gruppe lange Zeit als unterschätzte Schwester von Saatchi & Saatchi. Nach der bevorstehenden Entflechtung der Werbeholding (HORIZONT 17/97) sieht Michael Bungey, Chairman und Chief Executive Officer von

[18581 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 035

Agenturen

16. Saatchi & Saatchi Advertising Tätigkeitsfeld: Full- Service Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:336,7 Millionen MarkBetreute Billings 1994:334,2 Millionen MarkVeränderung: - 0,8 Prozent Gründungsjahr: 1970 Hauptsitz: Frankfurt Gesellschafte

[8259 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

[36729 Zeichen] € 5,75

 
weiter