Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

Rückblick Handel

Große Qualen im Jahr des "Teuro"

Vom "gefühlten Preisanstieg" profitieren die Discounter - Vollsortimenter stark unter Druck - Unternehmen am Abgrund

Frankfurt, 23. Dezember. Der Euro kommt und mit ihm die "Teuro-Debatte". Die Discounter erleben einen ungeahnten Höhenflug. Die Marktanteilsverschiebungen sind enorm - viele Vollsortimenter geraten in die Bredouille. Wohl dem, der seine Hausaufgaben erled

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 005

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

• Kraftakt in Gelb-Blau: Die Edeka startet im Juni eine nationale Werbekampagne und beginnt mit dem Aufbau eines gruppenweiten Warenwirtschafts- und EDV-Systems. • Well done, Gentlemen: Die Dohle-Gruppe verkauft im Juli ihr Polen-Geschäft für einen offe

[2731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 033

Journal Goldener Zuckerhut

Die Branche feiert die Besten

Optimismus und gute Stimmung trotz der Krise - so könnte der Goldene Zuckerhut 2002 in Berlin überschrieben werden. Mit einer ungezwungenen Zusammenkunft im Museum für Kommunikation, einem Kongress im Estrel Convention Center und einem Festabend im Hotel

[1654 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 037

Journal Goldener Zuckerhut

Gute Laune zum Festabend

Ausgelassene Stimmung herrschte am Galaabend des Goldenen Zuckerhutes. Laudationes würdigten die in diesem Jahr ins Rampenlicht gestellten Persönlichkeiten und unternehmerischen Leistungen. Nach der Verleihung der Branchentrophäe durch Dfv-Geschäftsführer

[480 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

Handel

Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

[6241 Zeichen] Tooltip
Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 055

Service Goldener Zuckerhut

Lockeres Get-together zwischen exquisiten Sternen

Begrüßungsabend: LZ und die Branche zu Gast im modernsten und neuesten Mercedes-Benz-Haus am Salzufer in Berlin

[163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 056

Service Branchen-Forum

Auf der Suche nach Alternativen zum Preiswettbewerb

Symposium Feines Essen und Trinken in München fordert Rückbesinnung auf Stärken von Handel und Industrie

ill. München, 11. Mai. Preisorientierte Kunden bekommen durch visionäre Erlebniswelten eine andere Beziehung zu hochwertigen Lebensmitteln. Zu dieser Einsicht gelangten rund 600 Teilnehmer aus Industrie und Handel, die sich zum 10. Symposium "Feines Essen

[4983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 004

Handel

Edeka muss die Reihen fester schließen

Europäischer Wettbewerb fordert Gruppe heraus - Markant-Allianz - Restrukturierungspotenzial / Von Marliese Kalthoff

Hamburg, 24. Februar. Die Europäisierung des Wettbewerbs zwingt die Edeka-Gruppe zu einer stärkeren Geschlossenheit und einem Ausbau warenwirtschaftlicher Allianzen. Diese Ansicht vertritt der Vorstandsvorsitzende der Edeka Zentrale AG, Bartholomäus Werbe

[4702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 004

Handel

"Bis zum letzten Pfennig verteidigen"

Zitate namhafter Handelsmanager zeigen, was die Branche 1999 bewegte

"Wer im Lebensmittelmarkt überlebt, überlebt alles." Frosta-Aussichtsrat und Werbeagenturinhaber Reinhard Springer. "Die Umsetzung auf der Fläche ist nicht die Stärke der deutschen Händler". Metro-Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber. "Der deutsc

[4487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 028

Service Rückblick Handel

Personalien

8. Januar. Peter Möcking ist von Tengelmann zur Markant gewechselt. Dort soll er als Nonfood-Verantwortlicher im Laufe des Jahres die Aufgaben von Hanns K. Schoch übernehmen. 15. Januar. Wolfgang Marzluff verläßt Kaiser's und wird neuer Einkaufschef bei

[13537 Zeichen] € 5,75

 
weiter