Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 020

    Frischware

    Vielen Rindfleisch-Programmen droht Abmahnung

    Angaben häufig nicht gemäß Etikettierungsverordnung gedeckt - Werbung mit Selbstverständlichkeiten

    Ho. Köln, 17. Juni. Einem nicht unbeträchtlichen Teil der Marken- und Qualitätsfleischprogramme könnten rechtliche Auseinandersetzungen ins Haus stehen, weil bestimmte Aussagen zum Rindfleischangebot nicht den Anforderungen der seit 1. Juli 1998 gültigen

    [3937 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 022

    Frischware

    Verbundsysteme in der Fleischerzeugung als Vorteil

    Teilnehmer am Frische Forum Fleisch einig über stärkere Integration - Schwierige Kommunikation

    Ho. Berlin, 28. Januar. Eine stärkere Verzahnung aller an der Fleischgewinnung Beteiligten, vom Bauern bis zum Lebensmittelhandel oder Metzger ist notwendig, um in Zukunft den Anforderungen des Marktes besser gerecht zu werden. In diesem Punkt herrschte g

    [4819 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 024

    Frischware

    Handel und Vermarkter für Etikettierung gerüstet

    Ab 1. Juli strenge Vorgaben zur Herkunftsangabe bei Rindfleisch - Orgainvent führender Systemanbieter

    Ho. Bonn, 25. Juni. Ab 1. Juli gelten für die Etikettierung von Rindfleisch strenge gesetzliche Vorgaben. Bis Ende des Jahres, so die Einschätzung von Bernd Ritter, Vorsitzender des EHI-Arbeitskreises Fleisch, werden zwei Drittel aller Betriebe des Lebens

    [2318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 026

    Frischware

    KURZ BERICHTET

    Reinhard Winter hat zum 1. April die Geschäftsführung der Adelbyer- Nordfriesland Milch eG, Nordhackstedt, übernommen. Winter, zuvor lange Jahre Prokurist der Meierei-Zentrale Berlin, ist Nachfolger von Heinz Dreesen, der nach 27 Jahren an der Spitze des

    [5584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 020

    Frischware

    Herkunftsnachweis wird im Jahr 2000 obligatorisch

    Handel muß Rindfleisch etikettieren - Neue EHI-Tochter Orga Invent soll Systeme koordinieren

    Ho. Köln, 13. März. Ab dem Jahr 2000 wird der Herkunftsnachweis bei Rindfleisch sowie die entsprechende Etikettierung auf der Ladenstufe obligatorisch. Über einen entsprechenden EU-Verordnungsvorschlag wird voraussichtlich frühestens in zwei Monaten entsc

    [3984 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 022

    Frischware

    "Wir brauchen Markenware"

    Dr. Bernd Hallier, EHI-Geschäftsführer, zur Herkunftssicherung bei Fleisch

    Lebensmittel Zeitung: Die EU-Kommission hat umfangreiche Vorschläge zur Herkunftssicherung von Rindfleisch sowie Identifizierungs- und Registrierungssysteme für Rinder vorgelegt. Sie sollen in einer Verordnung münden. Inwieweit unterscheidet sich dieser A

    [4445 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 020

    Frischware

    AGF drängt auf einheitliches Herkunftskriterium

    In Deutschland geborene Kälber als Grundlage der Herkunftssicherung - EHI modifiziert Angabe

    Ho. Frankfurt, 24. August. Im Rahmen der Herkunftssicherung von Rindfleisch feilen die Aktionsgemeinschaft Fleisch (AGF) und der Arbeitskreis Fleischwaren des Europäischen Handelsinstituts EHI ("Frankfurter Deklaration") an ihren Konzepten. Martin Gremm

    [4986 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 021

    Frischware

    Handel führt Paß für Rindfleisch ein

    Unterzeichner der "Frankfurter Deklaration" weisen ab April die Herkunft nach - Zunächst nur ab Mastbetrieb

    RH/mur. Köln, 23. Februar. "Woher stammt das Fleisch, das da in der Theke liegt?" Diese bange Verbraucherfrage soll künftig auf dem ersten Blick beantwortet sein. Vom 1. April an deklariert der größte Teil des deutschen Lebensmittelhandels die Herkunft vo

    [4446 Zeichen] € 5,75