Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr. 10 vom 04.10.2012 Seite 072

Praxis News

Eine Frage

Fast jede Woche wird ein neues Bezahlverfahren für Smartphones angekündigt. Nun ist auch Apple mit Passbook gestartet. Wie können Händler von dieser Entwicklung profitieren?

[997 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 01 vom 29.12.2011 Seite 054

Praxis News

Eine Frage an Christoph Pfeifer, Geschäftsführer der easycash:

Die EU wird in diesem Monat vermutlich das Ende der deutschen Lastschrift zugunsten der Single Euro Payments Area (SEPA) beschließen. Was bedeutet das für die im Handel beliebte Kartenzahlung per Lastschrift? Die EU-Kommission, Rat und das Europäische P

[915 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 11 vom 02.11.2011 Seite 090

Praxis News

Eine Frage

Die Rewe Gruppe, einer Ihrer größten Kunden, will ab 2012 einen eigenen Netzbetrieb für Girocard-Zahlungen aufbauen. Was bedeutet das für easycash?

[924 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 29.10.2011 Seite 014

Märkte und Unternehmen Fachthema

Cash oder Karte: Zahlungssysteme

Der Gast zahlt nicht gern cash

Bargeldlos bezahlen am Point of Sale ist auch für Gastgeber bequem / Gebühren von Zahlungsdienstleistern unterschiedlich / Sicherheit kostet extra

Wer dem Gast den Komfort bargeldlosen Bezahlens bieten will, braucht ein Kartenterminal, das die Bezahl- und Kreditkartendaten entgegennimmt, und einen Netzbetreiber, der die Zahlungsdaten verarbeitet. Eine Datenverbindung schließlich ermöglicht neben de

[4253 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 10 vom 05.10.2011 Seite 018

Branche Kartenzahlung

DATENSCHUTZ

Gute Karten, schlechte Karten

Der Zahlungsdienstleister easycash ist erneut wegen angeblichen Datenmissbrauchs in die Kritik geraten. Doch das beanstandete Geschäftsmodell war der Datenschutzbehörde bekannt und wurde längst aufgegeben.

[3972 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 05 vom 04.05.2011 Seite 010

Handel & Politik

KARTENZAHLUNG

" Schneller als viele denken"

Die Redaktion von Der Handel sprach mit der Geschäftsführung von Easycash über die Gebührenstrukturen bei der Kartenzahlung, das Streitthema Datenschutz und die Zukunft des bargeldlosen Zahlens.

[5718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2011 Seite 039

IT und Logistik

Edeka-Deal lässt Easycash kalt

Lastschrift-Spezialist plant zweistelliges Wachstum - Keine Annäherung im Streit mit Datenschützern - Funkgeld-Projekte angekündigt

Ratingen. Der Netzbetreiber für Kartenzahlungen Easycash, zu dessen Kunden Metro, Rewe und Aldi Süd zählen, hält den Markt trotz aller Widrigkeiten noch nicht ausgereizt. Der von der Edeka ausgelöste Dammbruch bei den Girocard-Gebühren, der schwelende S

[2821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2011 Seite 039

IT und Logistik

Easycash treibt Ingenico-Umsatz

Neuilly sur Seine. Der Umsatz des französischen Zahlungsverkehrsspezialisten Ingenico stieg 2010 um 29 Prozent auf 907 Mio. Euro. Es war das erste volle Geschäftsjahr nach dem Kauf des deutschen Netzbetreibers Easycash im September 2009. Mit 790 Mio. Eur

[624 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 11 vom 03.11.2010 Seite 010

Handel & Politik

KARTENZAHLUNG

Daten auf dem Silbertablett

Das im Handel beliebte elektronische Lastschriftverfahren (ELV) ist massiv in die Kritik geraten. Ob Datenschützer, Handel und Kartenzahlungsdienstleister eine Einigung erzielen können, ist offen.

[6377 Zeichen] Tooltip
Zahlungsarten im Einzelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 002

Kommentar

DANIEL OCHS

Easycash verspielt Vertrauen

Auf der Suche nach lukrativen Nebeneinkünften hat der EC-Netzbetreiber Easycash nach Auffassung der Datenschützer die Grenzen der Legalität überschritten. Der wichtigste Zahlungsverkehrsdienstleister des deutschen Handels soll versucht haben, aus den Dat

[2220 Zeichen] € 5,75

 
weiter