Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 386 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 38

Marketing

Aldi schiebt sich an die Spitze

Albert Schweitzer Stiftung nimmt die Tierschutz- und Einkaufs-Richtlinien von elf Unternehmen unter die Lupe

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Tierschutz-Standards im LEH wie bereits 2020 ausführlich bewertet. Aldi Nord und Süd belegen den ersten Platz, dicht gefolgt von Tegut. Im unteren Drittel liegen Edeka, Netto und Bela.

[5296 Zeichen] Tooltip
Trotz Bemühungen, noch Luft nach oben - LEH-Tierschutz-Ranking 2024 – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 32

Marketing

Unverpacktes tut sich schwer

Trotz neuer Vorstöße schwindet die Relevanz von Abfüllstationen im LEH – Tegut reduziert sein Angebot

Wegen marginaler Umsätze verabschieden sich viele Händler wieder von ihren Abfüllregalen auf der Fläche. Die Unverpackt-Stationen scheinen sich nur unter bestimmten Voraussetzungen zu lohnen.

[6049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 30,31

Journal

Anschub für die Lieferanten

Ohne die Mitarbeit der Hersteller können Händler beim Klimaschutz nicht viel erreichen. Sie lassen sich deshalb einiges einfallen, um die Produzenten anzutreiben. Doch es geht nur schleppend voran. Jenny Busche

[10394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 35,36

Marketing

Debatte um Handzettel entbrannt

LZ-Umfrage zeigt: Aus Sicht der Rewe-Konkurrenten ist die gedruckte Angebotswerbung immer noch unverzichtbar

Die Ankündigung von Rewe, 2023 die Verteilung der gedruckten Wochenprospekte zugunsten eigener digitaler Kanäle zu beenden, sorgt im Handel, bei Herstellern und Verlagen für großes Aufsehen. Viele Food-Einzelhändler beschäftigen sich nun noch intensiver mit der Reduktion ihrer Printkommunikation. Vollständig aussteigen will zurzeit aber keiner.

[13045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 33,34

Marktplatz Wein & Spirituosen

Lieber live statt virtuell

Weinverkauf ist Vertrauenssache, gerade in höheren Preissegmenten. Während Online-Händler oft mit reichhaltigen Informationen aufwarten können, setzen etliche Flächenanbieter auf persönliche Beratung und Verkostungen. Mit Erfolg. Wolfgang Hubert

[10147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 33,34

Marktplatz Bio & Regional

Die Basis macht’s

Die Agrarwende ist eine Mammutaufgabe. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir muss Mitstreiter auf allen Stufen finden. Denn die Ökowende wird nicht nur auf dem Acker entschieden, sondern in den Märkten und in den Köpfen. Heidrun Krost

[13699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 1,3

Seite 1

Viele gehen bei Real leer aus

Der Real-Verkäufer SCP muss keine weiteren Märkte an Mittelständler verkaufen. Das Bundeskartellamt sieht die Auflage, Beschaffungsvolumen an kleinere Händler zu veräußern, als erfüllt an. Damit haben Edeka und Kaufland nun weitgehend freie Hand.

[3645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 35

Marktplatz Fleisch & Wurst

Alleskönner

Hackfleisch gibt es längst nicht mehr nur von Schwein oder Rind. Das Sortiment ist vielfältiger geworden. Relevanter werden Haltungsform, Bioqualität und vegane Alternativen. Dieter Heimig

[4006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 32

Journal

O’zapft is

Abfüllstationen für lose Ware waren im Lebensmittelhandel lange etwas für einzelne Vorreiter. Nach wie vor fehlt es am rechten Schwung, doch die Migros rollt das System aus – und mit ihr die deutsche Tochter Tegut. Coop testet sogar Bier zum Selberzapfen. Mathias Himberg

[6394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 62,63,64,65

Journal

Verstand und Gefühl

Nach der Krise können wir etwas erleben – zum Beispiel im Ladendesign. Denn mit einladenden, gefühlsbetonten Flächen bringen sich Vollsortimenter gegen den wachsenden, rationalen Onlinehandel in Stellung. Zwischen diesen Extremen gerät der Discounter unter Druck. Mathias Himberg

[12603 Zeichen] € 5,75

 
weiter