Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 17,18,19

Journal

„Wir denken selbst“

Hans-Richard Schneeweiß übergibt die Leitung von Edeka Hessenring an Florian Kramm. Mit der LZ sprechen die beiden über den Wert der Genossenschaft und die Vorzüge der Dissonanz.

[16430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2022 Seite 6

Handel

Edeka schwört Kaufleute auf magere Jahre ein

Chefaufseher Uwe Kohler und Vorstandschef Markus Mosa fordern Geschlossenheit – Jahrestagung in München

Chefaufseher Uwe Kohler und Edeka-Boss Markus Mosa haben die Genossen bei der Jahrestagung in München auf turbulente Zeiten eingestimmt.

[5778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 6

Handel

Edeka-Genossen entscheiden über Spitzenposten

Jahrestagung in München – Schneeweiß scheidet aus dem Verwaltungsrat aus – Edekabank sucht neuen Aufsichtsratschef

Die Edeka-Jahrestagung in München steht auch im Zeichen von personellen Wechseln. Gesucht werden ein neuer Vizechef des Verwaltungsrats und ein neuer Aufsichtsratsboss der Edekabank.

[3363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 4

Handel

Verdi will Edeka-Chef Mosa für sich einspannen

Gewerkschaft fordert Konzernbetriebsrat in der Region Hessenring – Brief an Zentrale in Hamburg

Melsungen. Verdi will den Tengelmann-Deal nutzen, um die eigene Position in der Edeka-Gruppe zu verbessern. Aktuell fordert die Gewerkschaft einen Konzernbetriebsrat und die Tarifbindung bei Edeka Hessenring. Die Region ist nicht an der Übernahme von Tengelmann durch Edeka beteiligt.

[2247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 021 bis 028

Journal

Das Nahles-Experiment

Mit dem staatlichen Mindestlohn steht Deutschland vor dem spannendsten Freilandversuch auf dem Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten. Keine Branche ist stärker betroffen als der Einzelhandel - mit teils dramatischen Auswirkungen. Martin Mehringer

„Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.“ Robert Bosch, Industrieller Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“, hat der Schriftsteller Mar

[19978 Zeichen] Tooltip
Gesetzlicher Mindestlohn in Europa in Euro

Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv - Veränderung der Beschäftigungsverhältnisse in der Gesamtwirtschaft

Branchenmindestlöhne in Deutschland in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 21,22,23,24,25,26,27,28

Journal

Das Nahles-Experiment

Mit dem staatlichen Mindestlohn steht Deutschland vor dem spannendsten Freilandversuch auf dem Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten. Keine Branche ist stärker betroffen als der Einzelhandel - mit teils dramatischen Auswirkungen. Martin Mehringer

„Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.“ Robert Bosch, Industrieller Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“, hat der Schriftstelle

[19978 Zeichen] Tooltip
Gesetzlicher Mindestlohn in Europa in Euro Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv - Veränderung der Beschäftigungsverhältnisse in der Gesamtwirtschaft Branchenmindestlöhne in Deutschland in Euro Löhne und Tarifgebundenheit ausgewählter Einzelhändler Jobmotor brummt - Beschäftigte im Einzelhandel Positiver Trend - Umsatz in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 24

Recht

Kaufleute beunruhigt

Mindestlohn beschäftigt Händler – Wechsel im HDE-Ausschuss

Berlin. Die Vorbehalte der selbstständigen Kaufleute gegen die Allgemeinverbindlichkeitserklärung eines Mindestlohns im Einzelhandel beschäftigen nicht nur den Handelsverband. Auch bei der Edeka-Jahrestagung wird dies Thema sein.

[2832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 024

Recht

Kaufleute beunruhigt

Mindestlohn beschäftigt Händler – Wechsel im HDE-Ausschuss

Berlin. Die Vorbehalte der selbstständigen Kaufleute gegen die Allgemeinverbindlichkeitserklärung eines Mindestlohns im Einzelhandel beschäftigen nicht nur den Handelsverband. Auch bei der Edeka-Jahrestagung wird dies Thema sein.

[2832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 041

IT und Logistik

Sonar taucht bei Edeka Hessenring auf

Steuerung des TK-Sortiments als erster Baustein des neuen SAP-Warenwirtschaftssystems in Betrieb – 2013 soll alles fertig sein

Melsungen. Die Edeka-Region Hessenring kommt mit dem Bau ihres neuen Warenwirtschaftssystems „Sonar“ fast planmäßig voran. Das Tiefkühlsortiment wird bereits mit Hilfe der neuen SAP-Software gesteuert. Als nächstes sind Trockensortiment und Artikel der Streckenbelieferung dran.

[4179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 41

IT und Logistik

Sonar taucht bei Edeka Hessenring auf

Steuerung des TK-Sortiments als erster Baustein des neuen SAP-Warenwirtschaftssystems in Betrieb – 2013 soll alles fertig sein

Melsungen. Die Edeka-Region Hessenring kommt mit dem Bau ihres neuen Warenwirtschaftssystems „Sonar“ fast planmäßig voran. Das Tiefkühlsortiment wird bereits mit Hilfe der neuen SAP-Software gesteuert. Als nächstes sind Trockensortiment und Artikel der Streckenbelieferung dran.

[4179 Zeichen] € 5,75

 
weiter