Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 008

    Handel

    Handel sichert sich ab

    Neutrale Kontrollen bei Edeka-Händlern und Metro Cash+Carry

    Hiddenhausen. Der Lebensmitteleinzelhandel macht bei der Qualitätssicherung jetzt Nägel mit Köpfen und lässt auch die eigenen Häuser neutral prüfen. "Wir bereuen, dass wir nicht schon früher damit begonnen haben", zieht Heinrich-Peter Wehrmann heute Bila

    [3481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 022

    IT und Logistik

    Lunar soll Edeka-Gruppe erhellen

    Projekt zielt auf Harmonisierung der Geschäftsprozesse aller Regionen und die Einführung eines neuen, einheitlichen SAP-Systems

    Frankfurt, 14. Dezember. In einem ihrer größten Projekte aller Zeiten stellt die Edeka-Gemeinschaft derzeit ihre heterogenen Geschäftsprozesse zur Disposition. Ziel von "Lunar" ist es, die Gruppe durch Harmonisierung in die Lage zu versetzen, ein völlig

    [5504 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Edeka-Gruppe harmonisiert Logistik

    Einheitliches Lagerverwaltungssystem - Minden initiiert Pilotprojekt zur Beschaffungslogistik

    Frankfurt, 15. Juli. In der Edeka-Gruppe gibt es Bestrebungen, die logistischen Systeme auf eine Basis zu stellen. Bis Ende 2005 sollen alle Läger der Handelsgruppe mit einem einheitlichen Lagerverwaltungssystem ausgestattet werden, das bei der Edeka Mind

    [4513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    Kaufland fordert Kennzeichnung in der Logistik

    Food-Lieferanten sollen wegen Pflicht zur Rückverfolgbarkeit mit EAN 128 etikettieren - Metro will Projektplan von Herstellern sehen

    Frankfurt, 9. Juni. Kaufland hat seine Lebensmittel-Lieferanten aufgefordert, Paletten mit Beginn des Jahres 2005 mit dem EAN 128-Code zu kennzeichnen. Die Neckarsulmer begründen die Anforderung mit den gesetzlichen Regelungen zur Rückverfolgbarkeit von L

    [3159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 023

    E-Business

    Oetker lässt bei Zulieferern nicht locker

    Bielefelder Markenartikler nimmt EU-Verordnung zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln ernst - EAN 128 verpflichtend für Vorstufe

    Köln, 24. Juli. Die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG bereitet sich mit Hochdruck auf die Anforderungen der EU-Verordnung 178/2002 zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln vor. Und stößt auf erschreckende Unkenntnis bei seinen Zulieferern. Von ihnen hab

    [6208 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 026

    E-Business

    Edeka sucht einheitliche IT-Strategie

    Nationale Gesellschaft Eiteg nimmt Arbeit auf - Neues Warenwirtschaftssystem für die Märkte mit SAP Retail Store geplant

    Hamburg, 10. Juli. Die Edeka-Gruppe erwartet, durch eine Neuorganisation des gruppenweiten IT-Bereichs verbindliche Entscheidungen über Geschäftsprozesse und Systeme zu erreichen. Mit Norbert Badenhop und Klaus Klemens als Geschäftsführer nimmt die neue g

    [5804 Zeichen] € 5,75