Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 016

Industrie

Eichbaum speckt kräftig ab

Belegschaft soll um ein Drittel schrumpfen - Rote Zahlen

Mannheim. Bei der defizitären Mannheimer Eichbaum Brauereien AG wird ein umfangreiches Kostensparprogramm durchgezogen. Bestätigt wird, dass 120 Arbeitsplätze gestrichen werden. Gute Zeiten hat Eichbaum schon lange hinter sich. Die zur Actris AG des SAP-

[2471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 039

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Leergut-Chaos ade

Eine Branche sortiert aus: Denn die Gebinde- und Produktvielfalt wird beim Kampf um Marktanteile eher zu- als abnehmen. Immer mehr Brauereien investieren riesige Summen in automatische Sortieranlagen. Von Dirk Dietz

[15142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 017

Industrie

Aus Henninger wird Actris AG

Frankfurter Traditionsbrauerei soll mit Eichbaum fusioniert werden

maq. Frankfurt, 20. April. Die Henninger Bräu AG, Frankfurt am Main, und die Eichbaum Brauereien AG, Mannheim, sollen zur Actris AG verschmelzen. Dies beschlossen die Aufsichtsräte der beiden Unternehmen. Die neue Aktiengesellschaft wird ihren Sitz in F

[1477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 012

Industrie

Wolfgang Hutt löst Paul Ritter ab

GvP. Frankfurt, 24. September. Wolfgang Hutt, Vorstand Marketing und Vertrieb der Eichbaum Brauereien AG, Mannheim, wurde auf Beschluß des Aufsichtsrates der Henninger-Bräu AG, Frankfurt, per 1. Oktober 1998 zum Generalbevollmächtigten Marketing und Vertr

[1278 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 014

Industrie

Freiberger weist gute Zahlen aus

GvP./vwd. Freiberg, 16. April. Die Freiberger Brauhaus AG, Freiberg, eine Volltocher der Eichbaum Brauereien AG, Mannheim, hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 1996/97 (30. September) sehr erfolgreich entwickelt. Wie das Unternehmen auf der Hauptversamm

[1266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 102

Länder Report Baden-Württemberg Getränke

In konzentrischen Kreisen ausdehnen

Flaggschiff Eichbaum weiter auf Wachstumskurs - Vertrieb neu strukturiert

rb. Mannheim, 12. September. Trotz Verlusten im Konsumbierbereich und bereinigt um die ehemaligen Frankenthaler Biere wird bei der Eichbaum Brauereien AG, Mannheim, auch im laufenden Geschäftsjahr mit einem Zuwachs gerechnet. Begründet ist diese Entwicklu

[4967 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 017

Industrie

Eichbaum steht hartes Jahr bevor

Absatzmengen gehen zurück - Ausbau des Premiumsegments

der. Frankfurt, 29. Februar. "Möglicherweise müssen die März- Brauereien ihren Konsolidierungskurs noch einige Jahre fortführen, bevor sich ein neuer Investor findet", erklärt der Vorstandvorsitzende Adolf Drüppel zur Zukunft der Eichbaum Brauereien AG, n

[2546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 076

Service Bier

Neue Marke mit langer Tradition

Die Positionierung von Freiberger Pils als Beispiel erfolgreicher Privatisierung

zim. Frankfurt, 12. April. Die Freiberger Brauhaus AG, Freiberg, eine 100prozentige Tochter der Eichbaum Brauereien AG, Mannheim, zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Brauereien in den Neuen Bundesländern. Zurückgeführt wird dieser Erfolg auf den k

[9239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 016

Industrie

Eichbaum mit leichtem Rückgang

Mannheimer müssen im Kernsortiment Verluste hinnehmen

p.s. Frankfurt, 23. März. Die Eichbaum Brauereien AG, Mannheim, hat das Geschäftsjahr 1994 mit einem Ausstoß von 1,26 Mio. hl abgeschlossen, was einem Rückgang von 1,7 Prozent entspricht. Die Umsatzerlöse sanken um 4,3 Prozent auf 164 Mio. DM. Für das l

[1477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 018

Industrie

Kurzmeldungen

Die seit Mitte 1994 zur Darmstädter Wella AG gehörende Muelhens KG wird die Produktion der Alexander Gross KG, Berlin, nach Köln verlagern. Als Kommanditist hält Muelhens einen Anteil von 99 Prozent an dem Berliner Zulieferer, der planmäßig zum 31. Januar

[8478 Zeichen] € 5,75

 
weiter