Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 023

    Thema der Woche

    Engelhorns Airport-Premiere

    Die Mannheimer haben am Frankfurter Flughafen zwei Läden eröffnet. Sie wollen den Standort nutzen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern.

    Diese Ladeneröffnung war anders als alle, die Thomas Pelz bisher erlebt hat. Um sechs Uhr morgens durchschnitt er das Absperrband. Von Kundentrauben vor der Ladentür keine Spur. Der Geschäftsführer Mode bei Engelhorn war mit seinen Mitarbeitern so gut wi

    [3497 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 23

    Thema der Woche

    Engelhorns Airport-Premiere

    Die Mannheimer haben am Frankfurter Flughafen zwei Läden eröffnet. Sie wollen den Standort nutzen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern.

    Diese Ladeneröffnung war anders als alle, die Thomas Pelz bisher erlebt hat. Um sechs Uhr morgens durchschnitt er das Absperrband. Von Kundentrauben vor der Ladentür keine Spur. Der Geschäftsführer Mode bei Engelhorn war mit seinen Mitarbeitern so gu

    [3496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2011 Seite 34,35,36,37,38,39,40,41

    Business

    Gestatten: Herbst- Kollektion

    Neon-Schläuche und surreale Installationen – mit innovativen Schaufenster-Dekorationen präsentieren deutscche Modehäuser die neue Saison-Ware.

    Nach ausgedehnter Sale-Phase rücken Rotpreis-Aufsteller und Prozentzeichen erst einmal in die zweite Reihe. Sie machen Platz für die neuen Themen der Herbst-/Winter-Saison 2011/12, die sich dem Kunden ab jetzt in den Schaufenstern vorstellen. Gestatt

    [1401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 38

    Business Panorama Handel

    Flughafen Frankfurt: Die „Gewinner“ stehen fest

    600 Unternehmen bewerben sich für Verkaufsflächen – Engelhorn wird zwei Geschäfte eröffnen

    Im Sommer 2012 gehen am Frankfurter Flughafen zeitgleich mit dem neuen Flugsteig A-Plus 10000m² Verkaufsfläche an den Start. Für die 60 Flächen haben sich nach Angaben des Flughafenbetreibers Fraport rund 600 Unternehmen beworben. Zu den „Gewinnern“

    [1978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 11

    News

    Lloyd erlöst erstmals über 100 Mill. Euro

    Sulinger Schuhmarke steigert Umsätze um 11% – sechs bis acht neue Läden pro Jahr

    Lloyd ist 2010 zweistellig gewachsen und konnte den Umsatz auf erstmals über 100Mill. Euro steigern. „Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Erlöse um 11% auf 106 Mill. Euro erhöht“, sagt Andreas Schaller, Geschäftsführer der Sulinger Schuhmarke.

    [1533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28,29

    Business

    „Auf Facebook spielt sich das Leben ab“

    TW-Konferenz E-Fashion in Frankfurt: Social Media wird im Online-Modehandel immer wichtiger

    Social Media und Individualisierung sind weiterhin die Haupttrends im Online-Handel mit Mode. Gleichzeitig gewinnt die Erfolgsmessung an Bedeuteung, unter anderem weil sich das Wachstum der bislang stark boomenden Branche voraussichtlich verlangsamen

    [11330 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

    Business Euroshop

    Individualität mit System

    Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

    Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

    [25037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 51

    Service

    Die Online-Konzepte der Mode-Anbieter

    Die TextilWirtschaft veranstaltet am 17. Februar die Branchenkonferenz E-Fashion

    Engelhorn tut es. Marc O’Polo auch. Mytheresa.com gibt es schon lange. Und auch wer heute noch keine Online-Shop betreibt, beobachtet das Geschehen im Netz mit großem Interesse. Denn vom Thema Online-Retailing gehen derzeit sicherlich die stärkst

    [2419 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sportsfashion vom 18.12.2003, Seite 004

    ISPO Sportsfashion

    IM TREND: SPORT MIT MODE

    "Sport. Das ist eine Mega-Trend, nicht irgend so ein Fashion-Trend. Das hat damit zu tun, dass eine gewisse Sportlichkeit einfach erwünscht ist. Leute definieren sich über Sportlichkeit, Wohlempfinden. Ein Outfit ist doch nur die logische Weiterführung,

    [10389 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 042

    Mode / DOB

    Großer TW-Workshop: Ist die Mode zu langweilig? Zu farblos? Zu schlicht? Darüber und über ganz andere brandheiße Branchenprobleme haben Einzelhändler und Einkäufer mit Produktmanagern, Produzenten und Designern diskutiert.

    "Wir brauchen Raumschiff Enterprise - Future total!"

    ag Frankfurt - Seit Wochen meldet der Handel Negativzahlen. In dieser Situation hat die TW Vertreter aus Industrie und Handel an einen Tisch geholt. Wir fragten: Muß jetzt nicht endlich der Kick über wirklich neue Mode- Entwicklungen kommen? Reißt uns ein

    [17450 Zeichen] € 5,75