Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 111 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 098 bis 099

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

„MEHR FARBE, MEHR MUSTER“

Auftakt in die Orderrunde: Der Handel in der Beletage der Männermode geht in die Analyse und gibt seine persönliche Einschätzung zu den Tendenzen für das Frühjahr 2012. Internationale Top-Adressen berichten von ihren Bestsellern und sagen auf welche

Welches waren die stärksten Produkte im Frühjahr 2011? Philippe Bonnabel, L’Eclaireur, Paris Alles in allem wieder auch mal die weiteren Formen! Lässige, unkonstruierte Jacken, sehr viele Shorts, Sarouel-Hosen. Maurizio Purificato, Antonia Uomo, Ma

[8667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 98,99

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

„MEHR FARBE, MEHR MUSTER“

Auftakt in die Orderrunde: Der Handel in der Beletage der Männermode geht in die Analyse und gibt seine persönliche Einschätzung zu den Tendenzen für das Frühjahr 2012. Internationale Top-Adressen berichten von ihren Bestsellern und sagen auf welche

Welches waren die stärksten Produkte im Frühjahr 2011? Philippe Bonnabel, L’Eclaireur, Paris Alles in allem wieder auch mal die weiteren Formen! Lässige, unkonstruierte Jacken, sehr viele Shorts, Sarouel-Hosen. Maurizio Purificato, Antonia U

[8667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 067

Fashion

AUFSTEIGER Flares

Noch stecken alle in Röhre und Chino - doch ein Silhouettenwandel naht.

Skeptiker halten es für eine weitere Laune sprunghafter Moderedakteurinnen. Und natürlich ist die Chino noch gar nicht wirklich im Markt angekommen und wird sicher künftig noch eine große Rolle spielen. Doch in der modischen Spitze zeichnet sich zunehmen

[1992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 070

Fashion

Nett und adrett

Blazer statt Strick. Schwingender Rock statt Jeans. Shiftkleid statt Shirt. Eine neue Weiblichkeit zieht an. Steht ein Paradigmenwechsel bevor? Eine Bestandsaufnahme: casual versus chic.

Auf einmal ist er wieder da. Plötzlich und unerwartet tragen Frauen wieder Blazer. Und zwar nachhaltig. Junge Mädchen treffen sich zum Shoppen im knackigen, kleinen Blazer. Models rücken zu Shootings im Blazer zur Leggings oder Jeggings an. Bei Zara hat

[8090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 056

Fashion

CATWALK FRÜHJAHR 2010

Der Mega-Trend Sportswear hinterlässt auf den internationalen Designer-Schauen seine Spuren. Leichtigkeit, Funktion und Farbe prägen die Männermode im Frühjahr 2010.

Die Männerschauen für Frühjahr/Sommer 2010 sind gelaufen. Mailand und Paris konnten mit einer Vielzahl an Veranstaltungen in wunderschönen Locations begeistern. Vom 30er-Jahre Schwimmbad in der Mailänder Via Tunisia (Moncler) bis zum wieder errichteten S

[5012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 051

Fashion

Mailänder Designerschauen Herbst 2009

MARMORKÖRPER

Die Männerschauen in Mailand zeigen für Herbst 2009 zwei große Strömungen. Volumige Hüllen und Schichtenlooks in reichen, wärmenden Materialien - ein wahrer Wollwahn - das ist die eine Richtung. Die Alternative dazu: scharf auf den Körper geschnitten

Zeitgleich zu den Designerschauen eröffnete am Samstag voriger Woche in der legendären Mailänder Gemäldegalerie Brera eine Ausstellung über das Malergenie Caravaggio, berühmt als erster großer Realist in der Malerei und bekannt durch sein wüstes Leben, s

[7385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Rustikales neben Opulentem in der Casualwear. Purismus neben Tailoring und Stoffreichtum bei Konfektion - die Designer setzen neue Akzente. Die TW-Analyse der internationalen Menswear-Schauen.

Rustikale Holzfällerkaros, reicher Outdoorstrick, opulente Lammfellmäntel, Schals noch und nöcher - keine Mode für blaße Jünglinge, eher für echte Kerle. Naturburschen erobern die Laufstege - das war sicher die größte Überraschung der Designerschauen für

[4883 Zeichen] € 5,75

 
weiter