Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 030

Recht

Rechtsakt für Hormonfleisch-Importverbot gefordert

Fischler verweist auf den Gesundheitsschutz der Verbraucher - EU-SPD: WTO- Regelungen nachkommen

Wie./vwd. Dublin/Brüssel, 27. Mai. Das Festhalten der Europäischen Union am Import- und Vermarktungsverbot für Rindfleisch aus der Hormonmast hat keinen anderen Grund als den Gesundheitsschutz der Verbraucher. Das hat der geschäftsführende EU-Agrarkommiss

[2869 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 030

Recht

EU-Importverbot von US-Fleisch bleibt weiter erhalten

Die Europäische Union wird die WTO gegen US-Strafzölle anrufen - Etikettierungslösung vom Tisch

Wie./vwd Brüssel, 20. Mai. Auch nach den am letzten Wochenende von den USA in Aussicht gestellten Handelssanktionen wegen des EU-Importverbots für Hormonfleisch schließt die Europäische Kommission eine Aufhebung aus. Die Sprecherin der Behörde bestätigte

[3199 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 025

Frischware

Importverbot für Rindfleisch aus USA

vwd. Brüssel, 29. April. Die Europäische Union (EU) hat ein völliges Importverbot für US-Rindfleisch ab dem 15. Juni beschlossen. Für ein entsprechendes Vorgehen hat der Ständige Veterinärausschuß bei der Europäischen Kommission seine Zustimmung gegeben,

[751 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 025

Frischware

US-Rindfleisch droht Importverbot

vwd. Frankfurt, 22. April. Die Europäische Union (EU) und die USA stehen möglicherweise vor einem neuen Handelskonflikt. Der Sprecher von EU- Agrarkommissar Franz Fischler sagte am Mittwoch, daß die Union ein völliges Importverbot für US-Rindfleisch beabs

[1537 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 018

Frischware

Exportverbot für Rindfleisch bald passé

Briten müssen aber Restriktionen beachten - Nordrhein-Westfalen will Schlachtrinder probeweise auf BSE testen

Ho./vwd./AgE. Frankfurt, 26. November. Die Landwirtschaftsminister der EU haben sich am Montag dieser Woche für die Aufhebung des Exportverbotes für britisches Rindfleisch ausgesprochen. Bereits im Vorfeld der Entscheidung hatte die nordrhein-westfälische

[5805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 022

Frischware

EU hält am Hormonverbot fest

WTO-Frist endet am 13. Mai - Gutachten sollen Gefährdung belegen

AgE. Frankfurt, 29. Oktober. Die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union und die EU-Kommission wollen sich den amerikanischen Drohungen nicht beugen und am Hormonverbot für die Rindermast festhalten. EU-Agrarkommissar Dr. Franz Fischler wies die

[2459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 022

Frischware

Ende des Hormonverbots droht

EU darf nur noch bis Mitte Mai 1999 Gesundheitsrisiken überprüfen

AgE. Frankfurt, 4. Juni. Die Europäische Union hat nur bis Mitte Mai kommenden Jahres Zeit, um den Schiedsspruch der Welthandelsorganisation (WTO) zum Einfuhrverbot für Fleisch von hormonbehandelten Rindern umzusetzen. Eine entsprechende Entscheidung ha

[2031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 022

Frischware

Neue Chance für Hormonverbot

Fundierte Risikoanalyse kann Imporstopp vor WTO Bestand verleihen

AgE. Frankfurt, 22. Januar. Die Europäische Union hat im Streit mit den USA um die Einfuhr von Fleisch von hormonbehandelten Tieren einen Teilsieg errungen. Der am vorigen Freitag veröffentlichte Schiedsspruch des Berufungsgremiums der Welthandelsorgani

[2453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 022

Frischware

Leisere Töne zwischen EU und USA

Beide Seiten wollen eine Zuspitzung im "Fleischkrieg" vermeiden

AgE. Frankfurt, 15. Januar. Im "Fleischkrieg" zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten haben beiden Seiten zur Besinnung gemahnt und vor einer weiteren Zuspitzung der Streitigkeiten gewarnt. Washington und Brüssel müßten sich um tragf

[2494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 028

Recht

Weiter für Verbot von Hormonfleisch

Wie./vwd. Brüssel, 6. November. Vorstellungen, daß die EU im Fall einer Niederlage im WTO-Streit über Rindfleisch aus der Hormonmast solches Hormonfleisch zulassen könnte, wenn es mit einem entsprechenden Hinweis auf dem Etikett versehen ist, ist EU-Agrar

[728 Zeichen] € 5,75

 
weiter